Renee: Netscape 4.7

Hallo ich benutze folgende Funktion um mit einem Link 2 Seiten zu laden. Standardfrage 20'000 mal ein wenig anders. :-)

function ladenProdukt()
 {
 parent.navigation.location = "navi_product.cfm";
 parent.hauptframe.location = "produkte.cfm";
 }

Im Link sieht das so aus.?

<a href="javascript:ladenProdukt()" .....usw.

Wieso funktioniert es in Netscape 4.7 nicht. Der Link kann nicht einmal angewählt werden.??

Thanx for Help

  1. function ladenProdukt()
     {
     parent.navigation.location = "navi_product.cfm";
     parent.hauptframe.location = "produkte.cfm";
     }

    Wieso funktioniert es in Netscape 4.7 nicht. Der Link kann nicht einmal angewählt werden.??

    • Vielleicht, weil es    parent.navigation.location.href = "navi_product.cfm";
        und                    parent.hauptframe.location.href = "produkte.cfm";

    heißen müsste??

  2. Hallo,

    <a href="javascript:ladenProdukt()" .....usw.

    Wieso funktioniert es in Netscape 4.7 nicht. Der Link kann nicht einmal angewählt werden.??

    angewählt werden meint dass der Mauscursor sich nicht ändert?

    Das kann z.B. an ".....usw." oder an CSS-Anweisungen auf den a-tag liegen.

    Grüsse

    Cyx23

  3. Hallo ich benutze folgende Funktion um mit einem Link 2 Seiten zu laden. Standardfrage 20'000 mal ein wenig anders. :-)

    aber immer nocht nicht schön.

    function ladenProdukt()
     {
     parent.navigation.location = "navi_product.cfm";
     parent.hauptframe.location = "produkte.cfm";
     }
    Im Link sieht das so aus.?

    <a href="javascript:ladenProdukt()" .....usw.

    Das funktioniert ohne JS gar nicht. wenigstens den Inhalt sollte man Leuten die JS abschalten (wer den IE benutzt sollte diese auf jeden Fall tun) wenigstens den Inhalt anbieten:

    <a href="produkte.cfm"
    target="hauptframe"
    onclick="ladenProdukt();"

    .....

    Wieso funktioniert es in Netscape 4.7 nicht. Der Link kann nicht einmal angewählt werden.??

    wenn das so ist, dann liegt das an deinem CSS.

    Struppi.

    1. Hallo,

      <a href="produkte.cfm"
      target="hauptframe"
      onclick="ladenProdukt();"

      .....

      M. E. fehlt das noch ein return false; und das this.href, also:
      onclick="ladenProdukt(this.href); return false;"

      Außerdem sollte man der Funktion noch das Verweisziel mitteilen. Das geht analog zu this.href mit this.target.

      Auf javascript sollte man nach Möglichkeit immer verzichten. Auf den NN4.x auch (-:

      Heiner

      1. Hi,

        M. E. fehlt das noch ein return false; und das this.href, also:

        das ist nur umständlicher, als das defaultmäßige "true" zurückliefern und dem Link folgen zu lassen.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Habt mich überzeugt.

      2. Hallo,

        <a href="produkte.cfm"
        target="hauptframe"
        onclick="ladenProdukt();"

        .....

        M. E. fehlt das noch ein return false; und das this.href, also:
        onclick="ladenProdukt(this.href); return false;"

        jein, man kann mit meiner Variante sich den einen Teil des Skriptes sparen (ich dachte ein bisschen mitdenken kann man erwarten ;-) ).

        Also das JS muss angepasst werden:

        function ladenProdukt()
         {
         parent.navigation.location = "navi_product.cfm";
         }

        Außerdem sollte man der Funktion noch das Verweisziel mitteilen. Das geht analog zu this.href mit this.target.

        in diesem Falle halt nicht.
        Es gibt einen normalen Verweis und einen JS Verweis, der aber woanders hinführt als der normale.

        Auf javascript sollte man nach Möglichkeit immer verzichten. Auf den NN4.x auch (-:

        erstere ja auf zweiteres hast du keinen Einfluss, da noch genug alte Rechner oder andere Umstände im Umlauf sind, die einen upgrade unmöglich machen. aber mittlerweile ist es offensichtlich so, das man mit NC 4.x das Internet kaum noch nutzen kann.

        Struppi.

        1. Hallo,

          aber mittlerweile ist es offensichtlich so, das man mit NC 4.x das Internet kaum noch nutzen kann.

          noch sind es Ausnahmen die NC 4 nicht bedienen, und da wo es geschieht wirkt es eher wie ein Armutszeugnis. Weiß eigentlich jemand wo oder warum Lycos seinen handverlesenen Katalog versteckt oder gelöscht hat?

          Grüße,
          CurtB