Stefan: Formmailer HILFEEEEE

Hi!
hab den Formmailer von SELFHTML übernommen und eingerichtet. Die Attribute habe ich beim Hochladen im FTP-Uploader auf 755 geändert.
Trotzdem zeigt das Script beim Abschicken einen Fehler:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, support@netbeat.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.
------
Was soll ich machen???? Hab schon alles probiert, was ich weiß, es hilft nix.
Kann mir jemand helfen???

  1. Hallo Stefan,

    More information about this error may be available in the server error log.

    Was soll ich machen????

    hast du Zugriff auf die Error Logfiles des Servers? Wenn ja solltest du darin eine ausagekräftigere Fehlermeldung finden (wie es ja auch schon in der Fehlermeldung steht).
    Ansonsten: Hast du alle Parameter richtig an dein System angepasst. Stimmt insbesondere der Pfad zu Perl in der She-Bang Zeile (die erste Zeile mit dem #). Ist der Pfad zu sendmail richtig?
    Die richtigen Einstellungen solltest du von deinem Provider erfahren können.

    Grüße,

    Peter

    p.s.: Der Selfhtml Formmailer hat leider ein kleines Sicherheitsproblem: Die Emfängeradresse ist nicht fest vorgegeben. Ich würde dir empfehlen deine Emailadresse fest ins Script einzutragen ($mailto = 'du@provider.de' statt $mailto = $query->param('mailto'); ).

    1. Hallo

      p.s.: Der Selfhtml Formmailer hat leider ein kleines Sicherheitsproblem: Die Emfängeradresse ist nicht fest vorgegeben. Ich würde dir empfehlen deine Emailadresse fest ins Script einzutragen ($mailto = 'du@provider.de' statt $mailto = $query->param('mailto'); ).

      Ein kleines ??? jetzt müssen nur noch die Formularfelder aus dem GET-String automatisiert ausgelesen und in das Maillayout eingebunden werden.

      Schon haben wir eine sträfliche Anleitung für Spammer tausende von eMails zu versenden.

      Solche Formularmailer dürften garnicht auf dem Markt sein!
      Wenn die eMailadresse über das Formular gehandelt werden soll, dürfen natürlich nur Absender von dem Host angenommen werden, auf dem das Skript installiert ist.

      Oder man macht definierte Sender-Skriptnamen, die authorisiert sind. Das ist allerdings nicht einfach, weil manche Browser der älteren Generation und vor allem scharfe Firewalls dafür sorgen, dass der HTTP_REFERER nicht übergeben wird.

      Ciao Lars