Hallo Christian,
und auch nicht ob dieser thread überhaupot hier rein passt.
Tut sie eigentlich nicht.
kann mir jemand die funktionsweise von net send erklären?
Es sendet Nachrichten übers Netzwerk. Die zugrundeliegene Technik nennt
sich meines Wissens NetBIOS, wenn Du das verstehen willst, mußt Du Dich
schon etwas sehr mit Netzwerktechniik befassen.
oder ganz anders gefragt: wie verschicke ich textmeldungen an bestimmte ip's
im netzwerk?(schreibt jetzt bitte nicht "per net send" oder sowas)
Wieso guckst Du nicht in die Anleitung?
http://www.microsoft.com/windowsxp/home/using/productdoc/en/net_send.asp
Eigentlich sollte man keine Probleme damit haben. Allein die Tatsache, daß
Du fragst bringt mich daher auf den Verdacht, daß Du das Konzept der
Kommandozeile nicht kennst. Unter Windows nennt sie sich zur Zeit, glaube
ich, »DOS Eingabeaufforderung« oder ähnlich. Man fuchtelt nicht mit der
Maus rum, sondern tippt seine Befehle in ein Textfenster. Zum Beispiel
Befehle wie »net send 127.0.0.1 Du bist doof«.
und wie mache ich das diese meldung dann nich in so nem alert - fenster
kommt, sondern im programm an sich?
Indem Du Windows umprogrammierst. Es unterliegt dem Betriebssystems des
Computers, ob es diese Nachrichten überhaupt entgegennimmt und wenn, wie
es diese dann präsentiert. Da (aufgrund der unbeschreiblichen microsoftschen
Sicherheitspolitik) diese Technik, die eigentlich für kleine, lokale,
geschlossene Netze vorgesehen ist, auch im Internetz verfügbar ist, wurde
es sehr massiv für Spam genutzt. Weswegen sehr viele diesen Dienst
deaktiviert habe.
Tim