popup aus popup mit php und js
jay
- javascript
hi
ich habe eine image gallery erstellt die die daten aus dem ordner liest und eine gallery erstellt
diese gallery ist in einem popup nun soll ein weiteres popup aufgehen wenn ich auf eines der bilder klicke
die variable x lasse ich durchlaufen da das popup ja einen neuen namen braucht um nicht mit anderen popups probleme zu bekommen
leider zeigt er mir immer nur den anker an und macht kein neues popup auf
<?
$x++;
echo "<a href='#' onClick='window.open('$file','$x');'><img border='1' style='border-color:#ffffff; border-width:3px;' src='$path1'></a><br>";
?>
und in html kommt das raus
<html>
<a href='#' onClick='window.open('prob.jpg','1');'><img border='1' style='border-color:#ffffff; border-width:3px;' src='test2T/prob.jpg'></a><br>
</html>
http://www.jaystart.com/uploads/jay/test2/indexh.php ist die seite
Hallo,
<a href='#' onClick='window.open('prob.jpg','1');'>...</a>
Mhh. Es wundert mich, wie Ihr immer alle mit diesem Anker rumpfuscht. Dabei geht es doch ganz einfach und garantiert auf allen Browsern lauffähig:
<a href="prob.jpg" onclick="window.open('this.href','1'); return false">...</a>
Statt window.open kannst Du ja auch eine Funktion selbst definieren, die window.open verwendet und neue Namen für das Fenster verteilt, damit Du verhindern kannst, dass das Fenster wirklich NEU aufklappt.
Das ist jetzt kein Witz: Wo habt Ihr das mit dem Anker her? In Selfhtml steht es sicher nicht und hier im Forum wird es regelmäßig als schlechter Stil mit Gefahr fehlender Lauffähigkeit auf einigen Browsern kritisiert. Würde mich wirklich interessieren!
Heiner
vielen dank
jetzt hab ich das gecheckt
<a href='prob.jpg' target='_blank' onClick='window.open('this.href','1','menubar=0,scrollbars=0,toolbar=0'); return false'>
das ist der code doch leider bekomme ich das neue fenster immer noch mit scrollbars usw... halt so wie wenn ich einfach nur das target auf blank setze
das ist der code doch leider bekomme ich das neue fenster immer noch mit scrollbars usw... halt so wie wenn ich einfach nur das target auf blank setze
Schau Dir mal unter
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
die Eigenschaften und insbesondere das Beispiel an. Dann wirst Du auch den Rest verstehen.
Heiner
hi hab das problem gelöst supervielen Dank!!! :)
Hi,
Du darfst " und ' nicht in einen Topf schmeißen! Schau Dir den von Heiner geposteten Link an und achte drauf, dass Du " und ' nicht verwechselst!
Guillermo
Moin,
nutzt du den IE? Wenn ja, warum fällt dir das fette gelbe Ausrufezeichen in der Statusleiste nicht auf?
Bevor ich auf den Javascript-Syntax eingehe... du willst ja nur ein Fenster öffnen, kein Popup in dem Sinne ohne Leisten oder so, da reicht doch Target=irgendwasX, also z.B.
echo "<a href='$file' target='PopUp$x'><img border='1' style='border-color:#ffffff; border-width:3px;' src='$path1'></a><br>";
cu RFZ