Johann: Tabellenhöhe im Netscape

Das nachfolgende Problem tritt nur im Netscape auf, im IE funktioniert es fehlerfrei.

Ich habe eine verschachtelte Tabelle wie folgt:

3 Zellen untereinander, in jeder Zelle eine zweizellige Tabelle mit Höhe: height="100%". Jetzt tritt im Netscape7 folgendes Problem auf:
In den obersten beiden Zellen der aeusseren Tabelle wird die innere Tabelle jeweils problemlos auf 100% gesetzt, nur in der untersten Zelle wird die innere Tabelle minimiert, obwohl die Scripte (da kopiert) voll identisch sind. Ich habe so ziemlich alles probiert (z.B. CSS) alles ohne Erfolg. Wer kann helfen?

Script:
<table border="0" width="100%" height="100%" cellspacing="0" cellpadding="0">
        <tr>
          <td>

<table width="100%" height="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
              <tr>
                <td width="140">   </td>
                <td>   </td>
              </tr>
            </table>

</td>
        </tr>
        <tr>
          <td height="320">

<table width="100%" height="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
              <tr>
                <td width="140">   </td>
                <td>   </td>
              </tr>
            </table>

</td>
        </tr>
        <tr>
          <td>

<table width="100%" height="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
              <tr>
                <td width="140">   </td>
                <td>   </td>
              </tr>
            </table>

</td>
        </tr>
      </table>

  1. Hallo,

    Welchen Netscape benutzt Du denn? Es gibt ja zahlreiche Versionen. Generell solltest Du es lieber mit CSS machen, statt mit html-Attributen. Porzentangaben werden von einigen alten Browsern dort aber nicht unterstützt.

    Heiner

  2. Wird wohl daran liegen, dass das Attribut "height" im Tag <table> NICHT erlaubt ist!
    IE ist es egal, er ließt auch Tags und Attribute, die nicht HTML-konform sind. Netscape ist da strenger.