steffen: textformatierung in einer tabelle per ausgelagertem css

ich bemühe mich bisher vergeblich, den text in drei nebeneinander liegenden spalten am oberen tabellenrand auszurichten. im "normalen" text geht das über <td ... valign="top">.
nun möchte ich aber nicht jede seite einzeln formatieren, sondern die eigenschaft über ein ausgelagertes css realisieren.

  1. Hallo,

    "vertical-align:top" ist das was Du unter CSS gesucht und nicht gefunden hast (-:

    Sauberer Stil ist die Trennung von Textauszeichnung (html) und Gestaltung (CSS). valign verstößt dagegen, also sollte man es vermeiden. Dein Schritt hin zu CSS ist also richtig.

    Heiner

    1. "vertical-align:top" ist das was Du unter CSS gesucht und nicht gefunden hast (-:

      Sauberer Stil ist die Trennung von Textauszeichnung (html) und Gestaltung (CSS). valign verstößt dagegen, also sollte man es vermeiden. Dein Schritt hin zu CSS ist also richtig.

      Heiner

      "vertical-align:top" habe ich eingefügt, aber es tut sich momentan nichts. soll ich es eigentlich in die geschweifte Klammer bei der tabellen- oder textbeschreibung einfügen?

      ...
      table
      {
       table-border-color-light: rgb(102,204,204);
       table-border-color-dark: rgb(0,102,102);
       text-align:left;
       padding: 15pt;
       vertical-align:top;
      }

      h1, h2, h3, h4, h5, h6 "Schriften, Groesse von h1 bis h6 abnehmend"
      {
       font-family: Arial, Times;
       text-align: left;
       vertical-align:top;
      }
      ...

      1. table
        {
         ...
        }

        Du musst die Eigenschaften ja auch auf td und nicht auf table anwenden. Du willst ja die Tabellenzelle formatieren.

        h1, h2, h3, h4, h5, h6 "Schriften, Groesse von h1 bis h6 abnehmend"
        {
         font-family: Arial, Times;
         ...
        }

        Darf man das mit den Anführungszeichen und dem Kommentar? Ich meine eigentlich nicht. Stattdessen würde ich die in selfhtml verwendeten Kommentarmöglichkeiten verwenden.

        Du solltest bei font-family immer auch eine generische Schrift angeben. Das ist in selfhtml unter font-family gut erklärt. Verwunderlich ist aber, warum Du überhaupt mehrere Schriften angibst: Arial (serifenlos) und Times (mit Serifen, also den kleinen Strichelchen zum Beispiel unten am großen T) könnten unterschiedlicher nicht sein. Arial,Verdana,Helvetica würde Sinn machen. Aber wie gesagt, nimm auch eine generische Schrift.

        Heiner

        1. danke, es funktioniert bestens