Christoph Zurnieden: [warn] exec() may not be safe

Beitrag lesen

Hi,

Du sagst aber, das das regelmäßig auch m Betrieb kommt, steht da auch nichts drüber? Nein, oder? ;-)
Doch, da steht die selbe Meldung noch vom vorherigen Aufruf ;) Ich bekomm wirklich keine andere.

Mmh... das ist wirklch etwas merkwürdig.
Naja, aber heut' nicht mehr ;-)

Ah, BTW: hast Du den Apachen selbergebaut?

_Wie_ hast Du PHP raus genommen?
Hab folgende zeilen gelöscht:
LoadModule php4_module "d:/php/sapi/php4apache2.dll"
AddType application/x-httpd-php .php .phtml .php3 .html .htm

Aha, daran liegt's also auch nicht. Wär' ja auch zu schön, um wahr zu sein ;-)

Wahrscheinlich ist es eh günstiger, mal ein wenig Platz auf Deiner Platte zu schaffen und eine Partition mit Linux oder einem BSD einzurichten, da der Server auf dem das später laufen soll mit Sicherheit ein Unix als OS hat.
Der PC auf dem das läuft ist meine 'Allzweckwaffe' und einige Programme sind auf Windows angewiesen, kann und will ich also nicht ändern :)

Solange Dein Windows nicht gerade die ganze Platte _braucht_ mußt Du da nichts ändern. Brauchst nur eine etwa 500 MiB (1 GiB wäre aber ideal) große Partition.
(Seit wann ist Windows eigentlich "Allzweckwaffe"? Also ich stoße da immer vedammt schnell an die Grenzen, sei es Benutzung, Performance oder Sicherheit)

VMWare packt der PC nicht, v.a. da VMWare nur mit 2K und XP läuft, welches ich nicht installiert hab,

Ja, das war schon klar, wegen der Fehlermeldung ;-)
(Angeblich kommt die unter w2k/xp nicht mehr)

aber auch die CPU is zu schwach...

Wirklich kleiner als 500 MHz? Schade.
Bei so einer kleinen Kiste würde ich aber auch für Experimente irgendetwas anderes nehmen, bloß kein Windows. Höchstens für Spiele, aber wenn die Kiste so schwach auf der Brust ist ist das ja auch zu lahm.

Aber gut, VMWare ist natürlich auch schweineteuer, zugegeben.

Achso: wenn Du Probleme hast, stell prinzipiell erstmal das Logging auf "geschwätzig", meistens hilft es, das Problem etwas weiter einzukreisen. Wenn nicht Dir, so doch anderen.
Ist schon auf debug gestellt, aber wie gesagt, der Apache macht zwischen debug, warn oder error keinen Unterschied...

Dann bau mit Debuginformationen (gcc -g3) und starte das Dingen mal mit "-X" (großes X) im gdb. Sobald die Meldung kommt, ein backtrace starten und mal hier posten, wenn es nicht zu lang ist. Wenn doch: per Mail, ich zieh dann das Wesentliche raus, wenn ich etwas finde und poste das dann selber.

so short

Christoph Zurnieden