RFZ: [warn] exec() may not be safe

Beitrag lesen

Da Du Windows benutzt, _können_ die Anwendungen gar nicht dauernd laufen. Nein, ist mal kein MS-Bashing, das ist wirklich so. Win98 et al ist ja schließlich auch gar nicht dafür vorgesehen, da muß ich MS _ausnahmsweise_ einmal in Schutz nehmen ;-)

Ja, ich nehm ja nie alles so genau, er läuft gut 23h täglich :)

Wenn ich neugierig wäre, würde ich ja fragen, was denn da dauernd laufen muß, aber im Grunde genommen kann ich mir's schon denken, oder? ;-)

Hmm... bin ich mir jetzt nicht ganz sicher. Als Router, ja. Als Tauschbörse (und das meintest glaub ich), nein.

Komm jetzt nicht damit dass der Router und der Apache und das ganze andere auch ohne Windows läuft, das ist ja richtig. Nur einige wenige, ein paar hab ich auch selbst programmiert, sind auf windows angewiesen.

Dann will ich nichts gesagt haben. "Mehr als man braucht" ist ja meistens rausgeschmissen Geld.
Allerdings habe ich als Entwickler auch andere Anforderungen, zugegeben.

Jo... Windows ist nicht die beste Lösung für mein Vorhaben, aber bisher konnte ich noch alle Probleme lösen, und bin deshalb mit Windows dennoch sehr zufrieden.

Sicherheit mag zwar nicht besonders sein, aber durch den Router und Firewall ist der Rechner von aussen geschützt...

Naja, die Diskussion hatten wir schon mal, die möcht' ich jetzt nicht nochmal aufwärmen ;-)
Nur eines: verlass Dich nicht darauf. Das sollte als Vorsorge aber dann auch reichen.

Die Diskussion wär auch schnell wieder beendet, da ich weiss worums gehen wird und ich dir zustimme :)
Ich bin als normaler User ausreichend geschützt, so wollt ich das ausdrücken.

Mit Linux oder *BSD als Basissystem funktioniert es ab 500 MHz tadellos. Es ist aber eh weniger die Prozessorleistung als RAM entscheidend. Da sollten es schon je nach Gast-OS 256 MiB oder mehr sein.

Hab ich zwar 320MB, aber zumuten will ich das der alten Kiste nicht mehr...

Gut, jetzt hat mich die Neugierde doch eingeholt: wofür brauchst Du den Apachen?

Für Websites? :) Ich teste meine Sites drauf bevor sie auf den richtigen Server kommen, ausserdem dient er natürlich als Backup und springt zur not auch mal ein, wenn mein richtiger Server mal ausfällt. Und nebenbei hoste ich drauf noch ein paar (sehr) kleine Websites von Schulfreunden ;)

Christoph Zurnieden

cu RFZ