hi,
Mit
<meta name="robots" content="index,follow">
werden doch alle weiteren geladenen Seiten indiziert (soweit ich weiß). Deshalb müßten diese Unter-Seiten auch indiziert werden (wenn meine Theorie zutrifft).
dadurch wird die suchmaschine alle _verlinkten_ dateien aufrufen.
bei einer include-datei, die ausschliesslich als solche verwendet wird, gehe ich aber nicht davon aus, dass du sie separat verlinkt hast, oder ...?
Im Endeffekt wird die Suchmaschine wohl die beiden Dateien ("Mutterdatei", "Unterdatei") als eine betrachten ?
(großes Fragezeichen!)
die suchmaschine sieht nichts anderes, als ein normaler browser auch.
dein php-script wird als eine einzige datei ausgeliefert - unabhängig davon, ob du darin noch ein halbes dutzend anderer datein per include eingebunden hast. dieser prozess läuft rein serverseitig ab - wenn die datei beim client ankommt (egal, ob dieser jetzt ein browser oder ein suchmaschinen-robot ist), ist es _eine_ datei.
gruss,
wahsaga