$xNeTworKx: /CSS Opera Bug bei <embed> und <iframe>?

Hola,

Seltsames Problem bei Opera: Ich habe Grafiken mit position:fixed im oberen Bereiche einer Webseite positioniert. Weiter unten sind einmal ein <object> und ein <iframe> eingebunden. Wenn ich jetzt in Opera 7.1 und 7.2 hinunterscrolle, schieben sich die Bereiche mit <object> und <iframe> über die Grafiken, obwohl ich sogar extra versucht habe, für object und iframe, sowie testhalber für <embed> einen niedrigeren z-index zu definieren. Andere Browser haben es von Haus aus richtig interpretiert, auch wenn ich den z-index für object und iframe nicht angebe, aber Opera stellt es nicht mal bei dieser Angabe richtig dar. Ist das ein Bug, oder kann ich das Problem irgendwie lösen? Hier der Ausschnitt aus meinem Board, wo das Problem auftritt:
http://test.acid4u.com

$xNeTworKx.

--
Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
  1. Hallo,

    Leider haben ältere Browser und eben auch der Opera Probleme mit iframe und embed. Solange man es aber auch ohne iframes, etwa mit serverseitigen Techniken lösen kann, Seiten einzubinden, sollte man m. E. auf iframe komplett verzichten, zumal das eine wesentlich unelegantere Idee ist als etwa mit SSI & Co.

    Bei embed ist das natürlich schwierig, aber es gibt ja auch noch object. Hast Du es damit schon versucht?

    Heiner

    1. Hola,

      Leider haben ältere Browser und eben auch der Opera Probleme mit iframe und embed. Solange man es aber auch ohne iframes, etwa mit serverseitigen Techniken lösen kann, Seiten einzubinden, sollte man m. E. auf iframe komplett verzichten, zumal das eine wesentlich unelegantere Idee ist als etwa mit SSI & Co.

      Gut, SSI habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich weiß auch nicht, ob das so eine gute Idee ist, weil wie soll ich auch die Größe des SSI Fensters bestimmen, wobei dann aber noch immer nicht das andere Problem mit dem eingebetteten Flash gelöst wäre.

      Bei embed ist das natürlich schwierig, aber es gibt ja auch noch object. Hast Du es damit schon versucht?

      Das object Element wird ja auch benutzt. Es wird in diesem Fall ganz einfach eine Flash Datei eingebunden. (mit object und embed)

      $xNeTworKx.

      --
      Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.