ThePenguin: Fehler bei Mozilla-Anzeige beseitigen

Hallo!

ich stelle gerade fest, dass XHTML irgendwie für mich gar nichts mit erweiterten Design-Möglichkeiten etc. zu tun hat - eigentlich verkompliziert sich nur alles.. >:-<

ich habe unter http://www.propenguin.de/test/theme.html ein Template definiert (wird nicht geparsed, daher ein paar Anzeigefehler, sollte aber entsprechend klar sein).

Im IE ist die Anzeige perfekt sow wie ich es möchte. Im Mozilla sind leider zwischen den Tabellenzeilen weiße Zwischenspalten, die ich mir beim besten Willen nicht erklären kann und die ich auch nicht weg bekomme. Egal, ob ich die Tabelle mit CSS oder direkt formatiere. Nichts funktioniert... mit DIV wollte ich eigentlich nicht so gerne areiten, da mir Tabellen immernoch als das genaueste erscheinen.

Die Seite sollte voll abwärtskompatibel zu etwas älteren Browsern sein (sprich eigentlich voll zu HTML4.1). Laut SelfHTML soll das ja beo XHTML1 auch so sein - naja...

Wäre klasse, wenn mir da jemand etwas zu sagen könnte!

Viele Grüße aus München

Julian

  1. Hallo Julian,

    Wie wäre es mit Cellpadding oder seinem CSS-Pedant im Table-Tag?
    Auch solltest du Zeilenumbrüche vor dem schliessenden </td> vermeiden. Browser interpretieren das als Whitespace und fügen somit eine underline ein., was einen Abstand bewirkt.

    Gruß

    Kurt

    --
    "Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwägen."
    http://faq.united-web.at
    http://elektro-dunzinger.at
    http://shop.elektro-dunzinger.at
    1. Hallo Julian,

      Guten Morgen Kurt!

      Wie wäre es mit Cellpadding oder seinem CSS-Pedant im Table-Tag?

      habe ich schon in der CSS-Datei mir drin (ist sowieso schon gewohnheit ;-)), bringt jedoch leider scheinbar nichts...

      Auch solltest du Zeilenumbrüche vor dem schliessenden </td>
      vermeiden.

      habe ich keine drin...

      Gruß

      Julian

      1. Hallo Julian,

        Wie wäre es mit Cellpadding oder seinem CSS-Pedant im Table-Tag?

        habe ich schon in der CSS-Datei mir drin (ist sowieso schon gewohnheit ;-)), bringt jedoch leider scheinbar nichts...

        Dann schreib es mal direkt in den Table-Tag. Nach meinem Dafürhalten klappt es so.

        Auch solltest du Zeilenumbrüche vor dem schliessenden </td>
        vermeiden.

        habe ich keine drin...

        So? Da hab ich aber was anderes gesehen...
        Die Auswirkungen saind auch dann spürbar, wenn sich der Umbruch in einer anderen Zelle derselben Reihe befindet...

        Gruß

        Kurt

        --
        "Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwägen."
        http://faq.united-web.at
        http://elektro-dunzinger.at
        http://shop.elektro-dunzinger.at
        1. Dann schreib es mal direkt in den Table-Tag. Nach meinem
          Dafürhalten klappt es so.

          Leider nein, habe ich natürlich auch schon probiert.
          Es funktioniert nur als HTML4-Dokument, nicht aber als XHTML.

          So? Da hab ich aber was anderes gesehen...

          ach du meinst generelle Zeilenumbrüche und nicht den BR-Tag. Solltest du vielleicht beim nächsten Mal dazuschreiben.

          Gruß

          Julian

  2. Habe jetzt gerade mal getestet und es scheint am DOCTYPE zu liegen. Verwende ich XHTML-Transitional ist alles bestens! Bei XHTML-Strict tritt der beschriebene Fehler auf. Wo ist denn mein Fehler bzw. wie besteht denn genau der Unterschied zu strict? (anmerkung: ja ich kann englisch und weiß, was strickt auf deutsch beschreibt).

    Ich kann ja nun auch einfach transitional nehmen, aber davon hab ichs auch noch nicht begriffen ;-)

    1. Hallo,

      was Du als "Fehler" bezeichnest ist aus der Sicht von Mozilla die korrekte Darstellung (mit "Strict" ist Mozilla im "Full Standards Mode"). Mit "Transitional" ist Mozilla "nur noch" im "Almost Standard Mode" und interpretiert Deinen Code nicht mehr ganz standardkonform (wobei speziell diese Geschichte mit den "Bildern, Tabellen und seltsamen Lücken" soviel ich weiß kontrovers diskutiert wird, ob Mozilla an dieser Stelle die Standards nicht überinterpretiert):

      http://www.dodabo.de/html+css/img-table/

      Viele Grüße
      Carsten