mail to grafik
Dude
- css
ich habe meine ganzen formatierungen in einer css datei abgelegt und wollte jetzt mal wissen ob es möglich ist einen mailto link automatisch mit einer Grafik zu verknüpfen? als das eine kleine Grafik vor der Linkbeschreibung steht?
Tach auch,
ich habe meine ganzen formatierungen in einer css datei abgelegt und wollte jetzt mal wissen ob es möglich ist einen mailto link automatisch mit einer Grafik zu verknüpfen? als das eine kleine Grafik vor der Linkbeschreibung steht?
Du koenntest z.B. eine Hintergrundgrafik benutzen und dann ueber padding vermeiden dass der Text ueber die Grafik geht.
Ein Beispiel hat Eric Meyer hier beschrieben (ganz unten auf der Seite): http://www.ericmeyeroncss.com/bonus/proj04-excerpt.html
Gruss,
Armin
Hi,
ich habe meine ganzen formatierungen in einer css datei abgelegt und wollte jetzt mal wissen ob es möglich ist einen mailto link automatisch mit einer Grafik zu verknüpfen? als das eine kleine Grafik vor der Linkbeschreibung steht?
In modernen Browsern: ja:
a[href^="mailto:"]:before { content:url(email.png); }
Im IE (wie in anderen technisch veralteten Browsern) geht das nicht so einfach, weil der weder :before noch den Attributselektor unterstützt.
cu,
Andreas
In modernen Browsern: ja:
a[href^="mailto:"]:before { content:url(email.png); }Im IE (wie in anderen technisch veralteten Browsern) geht das nicht so einfach, weil der weder :before noch den Attributselektor unterstützt.
Na dann nützt mir das nichts, weil die seite ja möglichst auf allen browsern gleich aussehen soll, da habe ich mir schon mit den small-caps nen Luxus erlaubt. Schade das man das nicht anders lösen kann. ich dachte es wäre so möglich wie bei ner liste ne Grafik mit zu verknüpfen.
Tach auch,
Schade das man das nicht anders lösen kann.
Was stoert Dich denn an der Loesung die ich Dir vorgeschlagen habe?
Gruss,
Armin
Was stoert Dich denn an der Loesung die ich Dir vorgeschlagen habe?
Gruss,
Armin
Einfach das ich des englischen nicht so mächtig bin ;). Ja ihr habt recht bewerft mich mit steinen, ich habe es verdient ;).
Wenn du mir ne deutsche Seite mit dieser Erleuterung geben könntest wäre das schon hilfreicher für mich.
Tach auch,
Einfach das ich des englischen nicht so mächtig bin ;).
OK, akzeptiert.
Ja ihr habt recht bewerft mich mit steinen, ich habe es verdient ;).
Och, links tun's doch auch.
Wenn du mir ne deutsche Seite mit dieser Erleuterung geben könntest wäre das schon hilfreicher für mich.
Da ist mir jetzt so keine bekannt die das direkt beschreibt, aber Du koenntest diese lesen:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/hintergrund.htm
dabei besonders diese:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_position
was Du dann hiermit verbinden muesstest:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/innenabstand.htm
Wenn Du das ganze dann mit dem CSS was ganz unten auf dieser Seite steht
http://www.ericmeyeroncss.com/bonus/proj04-excerpt.html
verbindest (fuer das reine CSS brauchst Du ja kein Englisch), muesstest Du das eigentlich hinbekommen koennen.
Halt mal ein bisschen basteln und experimentieren. In Kurzzusammenfassung: Bild einmal, links positioniert, padding links so viel dass der Text erst nach dem Bild anfaengt. Hoffe das macht soweit Sinn.
Gruss,
Armin
Halt mal ein bisschen basteln und experimentieren. In Kurzzusammenfassung: Bild einmal, links positioniert, padding links so viel dass der Text erst nach dem Bild anfaengt. Hoffe das macht soweit Sinn.
Gruss,
Armin
das finde ich schon komplizierter als vor jedem email link ne grafik zu setzen, zumal man eh nie soviele auf seiner Seite platziert ;). Auf jedenfall danke für den Tipp :). Benutze jetzt trotzdem nen Kontaktformular :).
Hallo,
Na dann nützt mir das nichts, weil die seite ja möglichst auf allen browsern gleich aussehen soll,
Na ja ... du sagst selbst "möglichst auf allen browsern" also die von Andreas gepostete Lösung kannst du trotzdem einsetzen, wird halt im IE bis dato nicht angezigt (ist eben einer der Browser der das nicht kann), wenn eine zukünftige M$-Browser diese Angaben erkennt, muss du nichts umschreiben, die Lösung funktioniert dann einfach.
Grüße
Thomas