Hans Thomas Vogler: Popup-Menü

Beitrag lesen

FsmE,

Hallo,

kommt dazu, daß Dreamweaver dazu neigt, Code ungefragt zu schreddern, der nicht von ihm selbst erzeugt wurde. In einem LAN kann das fatale Folgen haben.

kann ich nicht beurteilen, glaub ich aber nicht wirklich, denn selbst Frontpage kann man diese Unart abgewöhnen.

Vielleicht. Bin aber ein gebranntes Kind. Ein hiesiger Zuständiger hat mangels eigenem Durchblick beschlossen, Dreamweaver im LAN zu installieren - mit oberster Priorität. In Folge wurde von diesem virtuellen Legobaukasten meine gesamte XML-Arbeit von zwei Jahren zerschossen, weil Dreamweaver sich für den Dateiaufruf als zuständiges Programm eingenistet hatte. Ich hatte natürlich Backups, durfte aber gut zwei Monate darauf hinarbeiten, daß alles wieder halbwegs funktionierte.

Tabellen per Hand zu erstellen, benötigt ein vielfaches der Zeit, die FP braucht, und die Tabellen sind ebenfalls so, wie ich sie haben will.

Einspruch. Sie sehen vielleicht so aus, wie Du sie haben willst. In puncto Dokumentenstruktur ist Dreamweaver ein Elefant im Porzellanladen. Kann DW mittlerweile eigentlich HTML 4.01 Transitional?

Und das mehr an Zeit, das Du für die Erstellung brauchst (mit CSS ist das ja nun nicht mehr so das Problem, das es zu NN 4.7-Zeiten war), holst Du bei Bearbeitung, Wartung und ggf. Portierung in andere Systemumgebungen locker wieder rein. Für Daddelhomepages reichts natürlich.

Ich habe den Umgang mit HTML und CSS mit Frontpage gelernt, imhoi gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, als WYSIWYG im Sinne des Wortes selbst anzuwenden. So schnell hätte ich mit theoretischem Unterricht sicher nicht in der Materie Fuß gefasst.

Hmnunja, WYSIWYsG ("What You See Is What Yoe (sometimes) Get") und schönes HTML sind eigentlich zwei Welten, die nicht zueinander passen. Beim lokalen Drucker ist es wurscht, ob der eine Druckercode dreimal so groß ist wie der andere. Auf dem Netz ist das ein bißchen anders.

Wer sich auf Dreamweaver einläßt, bleibt so ein Gefangener von Macromedia.

Wer sich einlullen lässt, ist selber schuld...

...und wer nicht lernen will, muß bei Macromedia neue Module kaufen <img src="http://www.democraticunderground.com/discuss/images/nopitya.gif" border="0" alt=""> <img src="http://www.democraticunderground.com/discuss/images/nopitya.gif" border="0" alt=""> <img src="http://www.democraticunderground.com/discuss/images/nopitya.gif" border="0" alt="">

Gruß

Kurt

In sensibus mistis,
HaThoV

--
Besuchen Sie http://www.4html.de, wenn Sie an einer
Neuen Generation von Web-Publishing mitarbeiten wollen.