hi,
Einspruch zum Einspruch: Ich habe mal mit FP 2000 ein Experiment gestartet. Und zwar habe ich beschlossen, eine Seite völlig ohne Zuhilfenahme der Quelltextansicht, nur in der WYSIWYG- Ansicht zu erstellen, weil ich einfach nicht glauben wollte, daß es nicht geht, wenn das Programm korrekt konfiguriert ist. Das Ergebnis siehst du hier: http://faq.united-web.at/_test/hexcode.htm
das ist aber auch kein besonders kompliziertes "layout" - eine simple tabelle, ein paar farbangaben, und das war's.
als beispiel dafür, dass FP keinen _umständlichen_ code erzeugen würde, wenn du eine webseite von halbwegs durchschnitlicher komplexität damit im WYSIWYG-modus erstellst, taugt so ein minimalbeispiel m.e. aber nur sehr begrenzt ...
gruss,
wahsaga