Hallo.
Gerne, das war mir wichtig. Ich lege absolut keinen Wert auf persönliche Untergriffe. ;-)
Das hätte mich auch gewundert.
Nu ja, mag ja sein, daß Opera inzwischen schon etwas mehr beherrscht, aber die Versionen vor 6.04 waren eine Herausforderung.
Dem kann ich nur zustimmen, aber du redest hier ja auch von holzwurmstichtigen Antiquitäten.
Gerne. Die Links in meinem Menü sind mit Display:block; formatiert, um einen Hovereffekt in der ganzen Zelle zu erzeugen.
Stehen die Links in einer Liste, Tabelle oder ähnlichem?
Gleichzeitig sollte mit dieser Funktion
function change(id,klasse)
{
document.getElementById(id).className = klasse;
}
Wieso "Bahnhof"?
der Zellenhintergrund gewechselt werden, was im Zusammenspiel dann einen 1:1-Austausch der Farben ergäbe. Nur: Opera 6.04 machts nicht.
Sorry, das kann ich hier nicht überprüfen.
Er tauscht die Zellenhintergründe nicht, obwohl ihm die Syntax bekannt sein müsste, er hovert erst, wenn du mit der Maus direkt über dem Text bist und dadurch wird der Text unsichtbar, weil ja der dunkle Hintergrund fehlt, er stellt die Zellen größer als die anderen drei dar, wodurch natürlich die Submenüs nach oben verschoben sind und er macht die Layerinhalte größer als der Layer ist. Ebenso ignoriert er padding-right, wodurch die Links über die Pfeile rutschen und das Ganze ziemlich unansehnlich wird.
Hier wäre es wieder wichtig, worin das <a> verpackt ist.
Opera 7.1 macht anscheinend in Bezug auf die Zellengröße genau das Gegenteil, er dürfte die Zellen zu klein darstellen, wodurch die Layer natürlich alle nach unten verschoben sind. Auch beherrscht er anscheinend obiges Script zum Hintergrundtausch nicht, wodurch derselbe Unlesbarkeitseffekt auftritt. Inwieweit er nun dfisplay:block; beherrscht, bin ich mir nicht sicher, da ich diese Aussagen nur von anderen kenne, weil ich ihn selbst nicht habe.
Bei mir ist es genau umgekehrt: Ich habe im Augenblick nur Opera 7.20, und der beherrscht "display:block;" spielend. Woher andere Darstellungsfehler rühren kann ich dir ohne den HTML-Quellcode leider nicht sagen. -- Ob ich es _mit_ dem Quellcode kann, ist allerdings auch fraglich ;-)
Das CSS zu den Links:
Wenn ich dir sage, dass dein CSS vollkommen valide und verhältnismäßig unspektakulär ist, erzähle ich dir wahrscheinlich wenig Neues. Dass erstens die Größe nicht skalierbar ist und du zweitens zahlreiche Eigenschaften übersichtlich zusammenfassen kannst, wirst du sicher wissen.
MfG, at