Hallo at,
Ich wollte das Menü ja eigentlich mal in die FAQ aufnehmen, sehe mich aber aus Zeitgründen außerstande, dazu eine vernünftige Dokumentation zu schreiben. Vielleicht mach ich es mal im Urlaub, zu Weihnachten möchte ich ja in die Karibik, da hätte ich dann 3 Wochen Zeit und Muße...
Solltest du später Schwierigkeiten bei der Formulierung haben, melde dich.
Gerne, wenn ich soweit bin lasse ich die Seite sowieso von euch korrekturlesen. Geht ja nicht an, eine FAQ mit schwammigen Infos zu betreiben....
Ich gestalte einfach nicht pixelgenau und lasse dem Nutzer viel Freiraum. Und es ist erstaunlich, wie schnell man sich an diese Arbeitsweise und ihre Ergebnisse gewöhnt.
Nu ja, prinzipiell gebe ich dir recht, das ist der bessere Weg, aber bei einer Sache wie diesem Menü nicht praktikabel...
Nur Mut. Probier es einfach aus.
Naja, vieleicht probiere ich es bei der Version 5.0 aus. Zur Zeit habe ich ja noch die 4.1.1 in Arbeit...
Und nun aber zum Grund für meinen Jubelschrei: Aufmerksames mitlesen Im Forum hat mir die Lösung für Operas seltsames Verhalten im Zusammenhang mit den CSS gebracht. In diesem Thread [pref:t=59869&m=336564] hat mir Axel Richter unwissentlich die Lösung vermittelt. ;-)
Nun werden die Links auch in Opera 6.04 korrekt formatiert [display:block;] angezeigt und die Verschiebung bei den Untermenüs ist nur mehr marginal, so ein bis zwei Pixel. Könntest du das überprüfen, ob es im Opera 7.2 ebenfalls Besserung gebracht hat?
Nun muss ich nurmehr rauskriegen, wie ich Opera dazu bewegen kann, die Texte der Links auch "in" der Zellenmitte anzuzeigen und nicht, wie jetzt, am unteren Zellenrand. Ausserden sollte ich schauen, warum er document.getElementById(id).className nicht interpretiert.
Nochmals: Japadapadu....
Gruß
Kurt
"Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwägen."
http://faq.united-web.at
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at