Hallo.
Naja, es ist immer die Frage, was man als unten oder oben definiert... ;-)
Stimmt. Für mich ist dort, wo die Füße sind. -- Hatte ich erwähnt, dass ich Wassermann bin? ;-)
*LOL* So was ähnliches gibt es bei uns im Radio, wo täglich ein Dialog mit Sprichwörtern geführt wird, zum abbiegen... :-)
Ich mag solche Dinge auch, aber der Belastbarkeit des Forums scheinen technische wie psychische Grenzen gesetzt zu sein.
Ich hasse das, was die neue Rechtschräipunk aus unserer Sprache gemacht hat...
Sa kann ich dir nur zustimmen. -- Oder zu stimmen? ;-)
Gestatten, daß ich mich vorstelle: James, James Blond....
Dann würde ich gern mal ihre Doppel-Null sieben ;-)
Nun, ich habe mich wahrscheinlich nicht korrekt ausgedrückt. Die Positionierung ist ja nicht gar so ein Problem, das Problem ist eher das Hintergrundbild. Ich kann mich jedenfalls nicht entsinnen, daß ich dieses Konstrukt in einer Liste oder ähnlichem umsetzen könnte. Kann aber auch sein, daß ich mich täusche, wie gesagt, ich habe mich noch nicht damit beschäftigt.
Weshalb ausgerechnet ein Hintergrundbild problematisch sein sollte, entzieht sich meiner Vorstellungskraft, aber dies wird dir nach einer kurzen Einarbeitung in CSS rückwirkend sicher nicht anders ergehen.
Klar, das Aussehen der Seite wird bleiben, aber die Technik will ich grundlegend modernisieren/vereinfachen. Zur Zeit ist es ja sehr aufwendig, einzelne Menüpunkte hinzuzufügen. Mir schwebt da was in Richtung automatischer Positionierung der Submenüs vor...
Hierzu gebe ich dir einen gut gemeinten Ratschlag: Verwende relative Einheiten. Eine Schriftgröße von 1em bei einem Zeilensbstand von 1.5em rechnet sich auch viel einfacher.
MfG, at