realbit: Sessionmanagement/Übergabe in Frameseiten...

Hallo!

Ich habe folgendes Problemm:

In einer Frameseite:

Frames:
Left : Navigation
Top : Banner
Inhalt : Inhalt

Wird in in der Inhaltsseite eine Session gestartet(in Zusammenhang mit einem Loginvorgang).
Wenn dieser Loginvorgang erfolgreich war, soll der Linke Frame(Left) neugeladen werden mit einem Menü für eingeloggte User...
Hab schon ne Menge probiert ohne gescheite Lösung.
Jemand einen Lösungsvorschlag?

mfg, realbit

  1. Hallo!

    Ich habe folgendes Problemm:

    In einer Frameseite:

    Frames:
    Left : Navigation
    Top : Banner
    Inhalt : Inhalt

    Wird in in der Inhaltsseite eine Session gestartet(in Zusammenhang mit einem Loginvorgang).
    Wenn dieser Loginvorgang erfolgreich war, soll der Linke Frame(Left) neugeladen werden mit einem Menü für eingeloggte User...
    Hab schon ne Menge probiert ohne gescheite Lösung.
    Jemand einen Lösungsvorschlag?

    mfg, realbit

    bin ja nicht so bewandert, aber ich gehe mal davon aus, du weißt mit sessions bescheid, also muss doch theoretisch in dem frame, die session gestartet werden, bzw, eine datei included die die sessions überprüft, aber warum arbeitest du mit frames? ich persönlich finde tabellen echt besser, man kann meiner meinung nach, viel flexibler damit arbeiten..

    ronny

    1. bin ja nicht so bewandert, aber ich gehe mal davon aus, du weißt mit sessions bescheid, also muss doch theoretisch in dem frame, die session gestartet werden, bzw, eine datei included die die sessions überprüft, aber warum arbeitest du mit frames? ich persönlich finde tabellen echt besser, man kann meiner meinung nach, viel flexibler damit arbeiten..

      ronny

      erklär das mit den frames mal nem designer ;-)
      hoffnungslos...

      Das Problem ist, dass ich den Navigationsframe auch noch neu geladen bekommen muss aus dem Inhaltsframe und daran scheitert es wohl auch.

      1. Hallo realbit,

        Das Problem ist, dass ich den Navigationsframe auch noch neu geladen bekommen muss aus dem Inhaltsframe und daran scheitert es wohl auch.

        Du kannst in der Seite im "Inhalts-Frame" per PHP ueberpruefen, ob der User eingeloggt ist. Ist dem so, gibst Du einfach ein paar Zeilen JavaScript aus, die das "Navigations-Frame" neu laden.

        Beste Gruesse

        Jan

        1. Hallo realbit,

          Das Problem ist, dass ich den Navigationsframe auch noch neu geladen bekommen muss aus dem Inhaltsframe und daran scheitert es wohl auch.

          Du kannst in der Seite im "Inhalts-Frame" per PHP ueberpruefen, ob der User eingeloggt ist. Ist dem so, gibst Du einfach ein paar Zeilen JavaScript aus, die das "Navigations-Frame" neu laden.

          Beste Gruesse

          Jan

          Ja, das mit dJS wär wohl ne Möglichkeit, nur wie realisier ich das am besten.
          Das ganze soll gehen, ohne das der User irgendwas tut...

          1. Hallo realbit,

            Ja, das mit dJS wär wohl ne Möglichkeit, nur wie realisier ich das am besten.
            Das ganze soll gehen, ohne das der User irgendwas tut...

            Er tut doch was: sich einloggen. Und Du gibst nach dem Login vermutlich wieder eine Seite aus (die Inhaltsseite, eine Willkommensseite etc.). Und genau darin kannst Du abfragen, ob der User richtig eingeloggt ist und ggf. das linke Frame per JavaScript neu laden.

            Beste Gruesse

            Jan

  2. hi,

    Wird in in der Inhaltsseite eine Session gestartet(in Zusammenhang mit einem Loginvorgang).
    Wenn dieser Loginvorgang erfolgreich war, soll der Linke Frame(Left) neugeladen werden mit einem Menü für eingeloggte User...

    dann hast du dafür zu sorgen, dass auch "im linken frame" die session bekannt ist. bei übergabe der session-id per cookie dürfte dies m.e. automatisch der fall sein - und bei übergabe per URL musst du halt dafür sorge tragen, dass in den linken frame eine ressource hineingeladen wird, an deren URL die session-id angehängt ist.

    gruss,
    wahsaga

  3. Moin!

    Frames:
    Left : Navigation
    Top : Banner
    Inhalt : Inhalt

    Jemand einen Lösungsvorschlag?

    Starte bereits in der Framesetdefinition die Session und sorge dafür, dass alle darin aufgerufenen Seiten die gleiche Session-ID erhalten (entweder hast du eine richtig konfigurierte Automatik (trans_sid) oder machst das manuell durch Anhängen der Session-ID "SID" an die dortigen Links).

    Dadurch hast du auf allen Unterseiten Zugriff auf die Session-Daten und kannst das Menü schon beim ersten Laden auf den Login-Zustand reagieren lassen (kein Login - also keine Sonderlinks).

    Die Login-Ergebnisseite setzt aufgrund der Benutzerdaten dann in der Session den Login-Zustand neu (bei richtigen Daten auf "eingeloggt") und lädt die Navigation neu. Diese fragt wieder ganz normal die Session-Daten ab und gibt ggf. für eingeloggte Benutzer andere Links aus.

    - Sven Rautenberg

    --
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|