bense: background-attachment: scroll; im mozilla

Hallo zusammen!

Ich habe ein sonderbares Phänomen entdeckt. Ich definiere mit background-image ein Hintergrundbild, das den ganzen Bildschirm bedeckt. Mein Body geht aber nicht bis an den unteren Rand. Wenn ich jetzt background-attachment: scroll einstelle verschiebt der Mozilla/Netscape den Teil des Hintergrundbildes, "auf dem" der Body liegt ca. 15 Pixel nach rechts und der Teil, auf dem eigentlich kein Body mehr ist, bleibt. Der untere Teil ist dann also verschoben. Im IE geht's. Wenn ich background-attachment: fixed mache geht's auch. Ich bräuchte es aber scroll. Weiss jemand an was das liegt?

Danke und Gruss
bense

  1. hi,

    Weiss jemand an was das liegt?

    die beschreibung ist wirklich sehr schwer nachvollziehbar.
    ein auf's wesentliche reduziertes online-beispiel wäre wünschenswert.

    gruss,
    wahsaga

  2. Hallo bense,

    <schuss aus der hüfte value="true">
    probier mal "html" zu stylen

    html {
      background: ....
    }

    HTH

    Werner
    </schuss aus der hüfte value="true">

    1. Hallo!

      Das funktioniert tatsächlich. Aber das ist nicht standard-konform, oder? In SelfHTML steht auf jedenfall nichts, dass man background auch auf html anwenden könnte.

      Noch eine andere Frage zum gleichen Thema: Ich habe bei meiner Tabelle einen margin-left gemacht. wenn ich jetzt das Fenster stark verkleinere, rutscht das ganz nach links und der margin "verschwindet"?

      Gruss

      1. Hallo,

        Das funktioniert tatsächlich. Aber das ist nicht standard-konform, > oder? In SelfHTML steht auf jedenfall nichts, dass man background > auch auf html anwenden könnte.

        damals kam noch keiner drauf HTML anzufassen. Aber einer der "HTML-Spezifi. Cracks" kann dir sicher Erleuchtung zu diesem Thema schenken.

        Zu deinem Problem:

        Damit dir jemand schnell und genau helfen kann solltest du folgende Regeln beachten:

        1. das Problem online zeigen
        2. Mit welchem Browser + Versionsnummer + Betriebssystem das passiert ist, da es sonst zu einer Quizshow wird.

        Wenn ich eine Frage habe, dann mache ich es den Wissenden möglichst einfach mir zu helfen. Und bis jetzt hat mir noch jeder geholfen.
        Die Qualität und Quantität der Antworten auf deine Fragen wird sicher steigen, wenn du deine Fragen präzise formulierst.

        HTH

        Werner

        1. Hallo Werner, Hallo nebse,

          Das funktioniert tatsächlich. Aber das ist nicht standard-konform, oder?
          In SelfHTML steht auf jedenfall nichts, dass man background auch auf
          html anwenden könnte.

          Es steht aber auch nicht, daß man es nicht könne. Und auch nicht im CSS 2
          Standard beim W3C. Dort steht nur, daß als Selektor jedes beliebige Element
          aus dem Dokumentenbaum nehmen könne, also auch html.

          Ich mag das und nutze es öfters, um beispielsweise nur mit body eine ganze
          Seite vor einem Hintergrund zu zentrieren. Sowas spart überflüssige
          div-Elemente.

          Tim