Bernd: DSL Flatrate

Hi,

welches ist die "beste" DSL Flatrate (also am besten für möglichst wenig Geld)??

Danke

Bernd

  1. Hallo!
    keine Ahnung, meine ist bei 1&1 und ist je nach Leistung gestaffelt:

    • wenn ich unter 100 Stunden/Monat bleibe: 14,90€
    • bis 20 GB/Monat: 26,90€
    • über 20 GB/Monat: 39,90€

    Vielleicht kommen ja hier noch ein paar weitere Vergleiche!

    Bis dann!

    --
    >> H9k3 <<
  2. Hallo Bernd,

    also ich persönlich bevorzuge die t-online Flat.
    Mal zu deiner Frage wie wenig ist "möglichst wenig Geld"?
    Ich zahle derzeit 25,83 € mtl.
    Probleme keine.
    Weiterer Grund für t-online.
    Sie unterstützen DFÜ Verbindungen, so kannst du dir auch einen Router anschaffen, und bei fast gleichbleibender Geschwindigkeit mit mehreren PC,s im Netz surfen.
    Sags aber t-online nicht die wünschen das nicht.
    Und t-online läuft stabil.

    ok ciao

    Morph

    1. Hi,

      möglichst wenig geld meint also, dass ich nicht unnötig geld rausschmeissen will, wenn ich "das gleiche" für weniger geld kriegen kann... Das mit den 25,83 hört sich gut an ;-)

      Ich denke auch viel billiger kriegt man es nirgendwo oder?

      Danke

      Bernd

      1. Hi,

        ... Das mit den 25,83 hört sich gut an ;-)
        Ich denke auch viel billiger kriegt man es nirgendwo oder?

        Doch. Bei 1&1! Ich zahle 16,90 € für die Flatrate, wenn ich unter 100 Stunden im Monat bleibe. Und das ist meist der Fall.

        Grüsseaus Neubrandenburg
        erika

        --
        Hauptsache dem Hund geht's gut
        1. Hi,

          ich dachte aber an eine "echte" Flatrate mit unbegrenzt Traffic und Zeit, da ich meist 24 h am tag online bin ... Da würde das mit den 100 Stunden schon rausfallen... Habt ihr sonst noch Vorschläge?

          Vielen Dank

          Bernd

          1. Hallo,

            ich dachte aber an eine "echte" Flatrate mit unbegrenzt Traffic und Zeit, da ich meist 24 h am tag online bin ...

            Das klingt jetzt vielleicht dämlich, aber was bringt Dir das? Soweit ich DSL kenne (hab's selber nicht), ist eine Verbindung in ein paar Sekunden aufgebaut. Was bringt Dir also eine ständige Verbindung?

            Gruss
            Thomas

    2. Moin!

      Weiterer Grund für t-online.
      Sie unterstützen DFÜ Verbindungen, so kannst du dir auch einen Router anschaffen, und bei fast gleichbleibender Geschwindigkeit mit mehreren PC,s im Netz surfen.

      Naja, das mit der DFÜ-Verbindung ist aber nicht wirklich eine wahnsinnige Sache. Sehr viele DSL-Anbieter stellen die Verbindung über PPPoE her (PPP over Ethernet). Dazu braucht man entsprechende Unterstützung im Betriebssystem (und sei es eben nur der Router), und gut ist.

      Andere Anbieter benutzen solchen Krams wie PPPoE nicht, sondern haben ein vernünftiges Ethernet auf DSL drauf, und man erhält seine IP-Adresse direkt per DHCP, ohne irgendein PPP-Protokoll dazwischen. Das ist dann noch simpler einzurichten.

      Einzig AOL würde ich so einschätzen, dass man für den Zugang die AOL-Software braucht - ich weiß es aber nicht, ich halte von AOL weiten Abstand (sogar die CD-Zusendungen haben irgendwann aufgehört :) ).

      - Sven Rautenberg

      --
      ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
      1. hi

        Einzig AOL würde ich so einschätzen, dass man für den Zugang die AOL-Software braucht - ich weiß es aber nicht, ich halte von AOL weiten Abstand (sogar die CD-Zusendungen haben irgendwann aufgehört :) ).

        afaik kann man seit der aktuellen AOL version auf die eigentliche aol-software verzichten und sich via dfü einwählen.

        da aber auch ich abstand von aol halte habe ich diese informationen nur vom hören/lesen.

        so long
        ole
        (8-)>

        1. Hallo!

          Einzig AOL würde ich so einschätzen, dass man für den Zugang die AOL-Software braucht - ich weiß es aber nicht, ich halte von AOL weiten Abstand (sogar die CD-Zusendungen haben irgendwann aufgehört :) ).

          afaik kann man seit der aktuellen AOL version auf die eigentliche aol-software verzichten und sich via dfü einwählen.

          Angeblich konnte man das auch schon vorher, nur nicht offiziell, da die Nummer und die Zusammensetzung des Bebutzernamens nicht veröffentlich wurde. Aber das habe ich auch nur gehört. Aber Du hast Recht, mit der neusten Version geht das auch offiziell: http://heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/uma-25.08.03-000/default.shtml&words=DF�

          da aber auch ich abstand von aol halte habe ich diese informationen nur vom hören/lesen.

          AOL war mein erster Provider *rotanlauf* ;-)
          Aber das ist zum Glück schon _sehr_ lange her, und eben weil kein DFÜ möglich war habe ich sehr schnell wieder gewechselt.

          btw., ob man den Anschluss mit mehr als einem Rechner verwenden darf (Router...) steht in den jeweiligen Vertragsbedingungen, das ist abhängig von Anbieter und Tarif.

          Grüeß
          Andreas

  3. Hallo!

    welches ist die "beste" DSL Flatrate (also am besten für möglichst wenig Geld)??

    Also DSL kostet an sich schonmal einen recht hohen Grundpreis, wenn Du nicht großartig  Filme oder ISOs runterlädst brauchst Du keine Flatrate, es gibt sehr günstige Angebote wo das Transfervolumen aber nicht die Online-Zeit begrenzt ist, bei gmx z.B. ab 3,99 EUR. Außerem verwendet GMX das Backbone der Telekom. Flatrates gibt es recht günstig bei Tiscali(verwende ich), inzwischen schon ab 15,99 EUR, ohne jegliche Begrenzung. Wenn man dagegen T-DSL Flat sieht, da zahlst Du jeden Monat 14 EUR mehr.

    Grüße
    Andreas

    1. Hi,

      ich hab momentan die 5GB DSL Flatrate von 1&1... Nun möchte ich halt eine richtige Flatrate ohne Begrenzung... Wo ist denn der Unterschied zwischen Tiscali und T-Online? Wie ist die Tiscali Flatrate?

      Danke

      Bernd

      1. Hallo!

        ich hab momentan die 5GB DSL Flatrate von 1&1... Nun möchte ich halt eine richtige Flatrate ohne Begrenzung... Wo ist denn der Unterschied zwischen Tiscali und T-Online?

        Die Leistungen sind dieselben. T-Online gilt als zuverlässigster Anbieter, naja, ist die Frage ob man das bezahlen kann/will.

        Wie ist die Tiscali Flatrate?

        Tja, wie wie soll die sein? Wie ist Dein Telefonanschluss? ;-)
        Ich kann mich nicht beschweren.

        Grüße
        Andreas

        1. Hi ihr,

          Wie ist die Tiscali Flatrate?
          Tja, wie wie soll die sein? Wie ist Dein Telefonanschluss? ;-)
          Ich kann mich nicht beschweren.

          Ich bin selbst Kunde bei Tiscali, es gibt da allerdings das "Gerücht" oder die Information (glaube auch seitens Tiscali), dass zur Geschäftszeit (also Mo-Fr tagsüber) der HTTP-Verkehr Vorrang vor anderen Ports hat, was wohl soviel heißt wie Filesharing Programme mögen etwas langsamer laufen als bei anderen Providern. Bei einer Flatrate ist es mir egal von daher habe ich mir nie die Mühe gemacht das zu veri- oder falsifizieren.

          MfG
          Rouven

          --

          -------------------
          ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(