Hallo!
Einzig AOL würde ich so einschätzen, dass man für den Zugang die AOL-Software braucht - ich weiß es aber nicht, ich halte von AOL weiten Abstand (sogar die CD-Zusendungen haben irgendwann aufgehört :) ).
afaik kann man seit der aktuellen AOL version auf die eigentliche aol-software verzichten und sich via dfü einwählen.
Angeblich konnte man das auch schon vorher, nur nicht offiziell, da die Nummer und die Zusammensetzung des Bebutzernamens nicht veröffentlich wurde. Aber das habe ich auch nur gehört. Aber Du hast Recht, mit der neusten Version geht das auch offiziell: http://heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/uma-25.08.03-000/default.shtml&words=DF�
da aber auch ich abstand von aol halte habe ich diese informationen nur vom hören/lesen.
AOL war mein erster Provider *rotanlauf* ;-)
Aber das ist zum Glück schon _sehr_ lange her, und eben weil kein DFÜ möglich war habe ich sehr schnell wieder gewechselt.
btw., ob man den Anschluss mit mehr als einem Rechner verwenden darf (Router...) steht in den jeweiligen Vertragsbedingungen, das ist abhängig von Anbieter und Tarif.
Grüeß
Andreas