Hallo Heiner,
Ich suche einen Druckertreiber, mit dem ich wie mit Fineprint unter Windows mehrere Seiten auf eine drucken kann und das Ergebnis dann in eine PS-Datei gedruckt habe. Kennt jemand sowas?
KDE bringt ein Programm namens 'kprinter' mit, das so etwas leisten kann. Statt des 'lpr'-Programms stellst Du 'kprinter' in Deinen Anwedungen ein. Dann kommt ein KDE-Druckdialog, der die Option bietet. (Unter Einstellungen vom Drucker) Im KDE-Druckdialog kannst Du dann auch in eine .PS oder .PDF-Datei drucken.
Ich glaube mich zu erinnern, dass es auch einen ghostscript-Filter mit einem derartigen Feature gab, falls Dir KDE nicht so zusagt.
Viele Grüße,
Christian
--
Losung und Lehrtext für Montag, 6. Oktober 2003
Hilf deinem Volk und segne dein Erbe und weide und trage sie ewiglich! (Psalm 28,9)
Christus spricht: Ich bin die Tür zu den Schafen; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden. (Johannes 10,7.9)
(http://www.losungen.de/heute.php3, i.V. Götz)
Losung und Lehrtext für Montag, 6. Oktober 2003
Hilf deinem Volk und segne dein Erbe und weide und trage sie ewiglich! (Psalm 28,9)
Christus spricht: Ich bin die Tür zu den Schafen; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden. (Johannes 10,7.9)
(http://www.losungen.de/heute.php3, i.V. Götz)