Jürgen !: Kompliment und Frage a Wahsaga

Hi Wahsaga,

also ich finde das Layout Deiner Seite echt toll und habe vor ein paar Tagen schon mal in den Quelltext und css reingeschaut.

Ich habe aber trotzdem nicht gerafft,warum das Hintergrundbild durch den Text durchschimmer und dann so milchig aussiht.
Würde diesen Effekt auch sehr gerne nutzen, könntest DU mir das erklären?

Danke

  1. Hi,

    also ich finde das Layout Deiner Seite echt toll und habe vor ein paar Tagen schon mal in den Quelltext und css reingeschaut.

    ja??

    Ich habe aber trotzdem nicht gerafft,warum das Hintergrundbild durch den Text durchschimmer und dann so milchig aussiht.
    Würde diesen Effekt auch sehr gerne nutzen, könntest DU mir das erklären?

    lol, guck Dir mal die Bilder an. So schwer ist das nicht ;)

    Ciao

    1. Hi,

      ja??

      Ja!!

      lol, guck Dir mal die Bilder an. So schwer ist das nicht ;)

      "Schwer" is relativ. Ich hatte bereits erwähnt dass ich mir den Quelltext angeguckt habe. :)
      Wüßte ich wie hätte ich nicht gefragt. Habe keine Ahnung!

      Zu Cheatah:

      Cheatah, sollte man nicht Browserunabhängig designen?
      Wenn möglich sollte dieses Bild dann in allen Browsern durchscheinen.

      Danke

      Gruß Jürgen

      1. "Schwer" is relativ. Ich hatte bereits erwähnt dass ich mir den Quelltext angeguckt habe. :)
        Wüßte ich wie hätte ich nicht gefragt. Habe keine Ahnung!

        Zu Cheatah:

        Cheatah, sollte man nicht Browserunabhängig designen?
        Wenn möglich sollte dieses Bild dann in allen Browsern durchscheinen.

        also es wurde ja von srob schon eine möglichkeit geschildert. nimm ein bild und helle die eine seite mit einem bildbearbeitungsprogramm auf. das ist dann browserunabhängig.

        http://wazgnuks.net/pics/gunback.png

        ciao

        1. Hi,

          dasmit dem png Bild is natürlich ein super Trick!
          Da muss man erst mal drauf kommen! :))

          Was ist denn der Unterschied zwischen dem png und dem jpg Format?
          Warum hat Wahrsahger nicht einfach das JPG Format gewählt?

          Kennt jeder Browser dieses PNG Format?

          Danke

          1. Hi,

            Was ist denn der Unterschied zwischen dem png und dem jpg Format?
            Warum hat Wahrsahger nicht einfach das JPG Format gewählt?

            in diesem fall ist es relativ egal ob jpg oder png. wahsaga hätte auch jpg benutzen können. an dem bild ist, so wie ich das sehe, außer dem aufhellen nichts besonderes.

            wenn du mehr über jpg und png wissen willst schau am besten mal im archiv nach. wurde schon genug darüber geschrieben.

          2. Hallo,

            Was ist denn der Unterschied zwischen dem png und dem jpg Format?

            es speichert Bilder anders ab ,-))))

            Aber im Ernst. "Normalerweise" müste die Frage hier lauten: warum hat er png genommen und nicht gif, denn png ist eher eine Alternative für gif. Also haben wir gleich zwei Fragen:

            warum hat er hier png(gif) genommen? Wir können ohne ihn nur raten ,-) Aber ich schätze mal diesen Grund: jpg ist nicht verlustfrei. Vor allem bei "geraden Kanten" sieht man bei jpg die Fehler, die es nun mal in Abhängigkeit zur Kompression einbaut. (Artefakte) - Da wir hier des (schönen) Effektes willens aber eine gerade verlustfreie Kante haben (die Grenze zum aufgehelltem Bildteil) wählte er (nehme ich mal an) ein verlustfreies Format. Den Nachteil (fetter Speicherverbrauch) wurde hier, gerechtfertigter Weise, billigend inkauf genommen.

            Warum dann also, und das ist die zweite Frage, nicht gif sondern png? Nicht nur, das png in seinen Grundfunktionen (!) von allen gängigen grafikanzeigenden Browsern unterstützt wird (auch vom IE), es speichert in der Regel mit weniger Verbrauch, ist nicht Lizensbehaftet und kann sogar mehr als 256 Farben speichern.

            Weitere Infos gibts mit der hiesigen forumssuchmaschine oder der Suchmaschine Deiner Wahl ;-)))

            Chräcker

      2. Hi,

        Cheatah, sollte man nicht Browserunabhängig designen?
        Wenn möglich sollte dieses Bild dann in allen Browsern durchscheinen.

        ich halte es niemals für relevant, in "allen Browsern" (was immer das ist) gleiches Aussehen zu garantieren. Die jeweils bestmögliche Darstellung reicht aus - wirklich wichtig sind nur die Funktionalität und die Gewährleistung des Zugangs zu allen Informationen. Sich einen abzubrechen[1], um bei noch ein paar Usern jeden Pixel an einer definierten Stelle zu haben, halte ich sogar für kontraproduktiv.

        Cheatah

        [1] Bitte beachten: Ich behaupte damit nicht, in speziell diesem Fall habe dies jemand getan.

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi,

    Ich habe aber trotzdem nicht gerafft,warum das Hintergrundbild durch den Text durchschimmer und dann so milchig aussiht.

    IE:      filter: Alpha(...)
    Mozilla: -moz-opacity: ...

    Würde diesen Effekt auch sehr gerne nutzen, könntest DU mir das erklären?

    Details im Archiv, beim Hersteller oder bei Obi, äh, Google :-)

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi Cheatah,

      IE:      filter: Alpha(...)
      Mozilla: -moz-opacity: ...

      wie kommst Du darauf? Ich würde eher sagen, daß er den milchigen Teil des Hintergrundbildes in seinem Graphikprogamm mit einem weißen Rechteck überdeckte und dessen Opazität auf einen gewünschten Wert einstellt. Dann malte er ein kleines teiltransparentes GIF für die gepunktete Linie (nur Punkte gezeichnet, Rest transparent) und füllte damit den Background der Boxen für den Text. Danach noch Zeilenhöhe/Fontsize einjustieren - voilà!

      Wenn er's selber entwickelt hat: sehr gut gemacht!

      HTH Robert

      1. Hi,

        wie kommst Du darauf?

        ganz einfach: Das ist die einfachste Lösung des Problems, wenn man bedenkt, dass der IE bis heute das PNG-Format nur sehr schlecht unterstützt.

        Ich würde eher sagen, daß er [...]

        Dann nehme ich an, dass Du im Gegensatz zu mir die Seite analysiert hast :-)

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          ganz einfach: Das ist die einfachste Lösung des Problems, wenn man bedenkt, dass der IE bis heute das PNG-Format nur sehr schlecht unterstützt.

          er scheint weder Deinen Ansatz noch PNG-Transparenz einzusetzen. Seine Lösung ist trotzdem sehr einfach und sehr elegant.

          Ich würde eher sagen, daß er [...]

          Dann nehme ich an, dass Du im Gegensatz zu mir die Seite analysiert hast :-)

          jein - ich habe mir die Hintergrundbilder angeschaut und den Rest impliziert; deshalb sprach ich auch vorsichtig von "Boxen", da ich nicht wußte, in welche Art von Container er seine Textblöcke verpackt. Jetzt habe ich nachgeschaut - meine Annahme paßt wohl einigermaßen.

          Das Motiv zu meinem Posting lag eher in den scharfen (und scharf formulierten) Kriterien bezüglich Präzision und Relevanz, die Du gewöhnlich an andere stellst. Demnach machte mir Deine Antwort eine themaverfehlenden Eindruck - sei's drum, es wird Dich nicht belasten...

          Robert

          1. Hi,

            er scheint weder Deinen Ansatz noch PNG-Transparenz einzusetzen. Seine Lösung ist trotzdem sehr einfach und sehr elegant.

            das möchte ich nicht bezweifeln.

            Dann nehme ich an, dass Du im Gegensatz zu mir die Seite analysiert hast :-)
            jein - ich habe mir die Hintergrundbilder angeschaut und den Rest impliziert;

            Siehst Du, ich bin nicht mal so weit gegangen :-)

            Das Motiv zu meinem Posting lag eher in den scharfen (und scharf formulierten) Kriterien bezüglich Präzision und Relevanz, die Du gewöhnlich an andere stellst. Demnach machte mir Deine Antwort eine themaverfehlenden Eindruck - sei's drum, es wird Dich nicht belasten...

            Nun ja, ich habe nicht im Hinblick auf "wahsaga macht es soundso" geantwortet, sondern im Hinblick auf "soundso ist das lösbar". Ich nehme an, das ist das eigentliche Ziel des Fragestellers.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. Hallo,

    Ich habe aber trotzdem nicht gerafft,warum das Hintergrundbild durch den Text durchschimmer und dann so milchig aussiht.
    Würde diesen Effekt auch sehr gerne nutzen, könntest DU mir das erklären?

    Ich könnte dir das erklären, aber das möchtest du ja anscheinend nicht.

    Gruß,

    MI

    --
    XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
    Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
    Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
    Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
    sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
  4. hi,

    Ich habe aber trotzdem nicht gerafft,warum das Hintergrundbild durch den Text durchschimmer und dann so milchig aussieht.

    weil die rechte hälfte "milchig" _ist_ (habe einfach die aufhellungs-funktion eines grafik-programmes hergenommen, und mit den werten für helligkeit und kontrast ein wenig rumgespielt, bis es mir halbwegs passend erschien).
    der text-container ist dann lediglich darüber positioniert, ohne jegliche hintergrundfarbe.
    (auf einen kleinen nachteil dieser technik bei _zu_ kleiner anzeigefläche hat jeena ja in deinem alten thread unter [pref:t=59214&m=332736] schon aufmerksam gemacht.)

    Würde diesen Effekt auch sehr gerne nutzen, könntest DU mir das erklären?

    erklärungen hast du ja jetzt inzwischen einige bekommen.
    wärst du so nett, das ergebnis dann auch hier vorzustellen?

    gruss,
    wahsaga

    1. Hallo.

      erklärungen hast du ja jetzt inzwischen einige bekommen.

      Hier noch eine:
      http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/complexspiral/demo2.html
      MfG, at