Schorsch: pdflib: Wo sind die fetten Zeichen? Bold in PDF

Guten Abend

Gesucht ist eine PHP-Funktion, welche mir die Zeichen für eine dynamisch erstellte PDF Seite _fett_ formatiert.
War auf selfphp, php.net... usw. Ich habe fast alles gefunden, nur nicht der Befehl für _fett_.

Wo muss ich da suchen?

Gute Nacht

Schorsch

  1. Hallo Schorsch,

    Gesucht ist eine PHP-Funktion, welche mir die Zeichen für eine dynamisch erstellte PDF Seite _fett_ formatiert.

    Du musst eine fette Schriftart einstellen. z.B. Times-Bold. Siehe die PHP-Funktion pdf_set_font sowie die PDFLib-Dokumentation auf Seite 79, Kapitel 4.3.2, herunterzuladen auf http://www.pdflib.com/de/produkte/pdflib/download.html#Dokumentation

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Losung und Lehrtext für Montag, 6. Oktober 2003
    Hilf deinem Volk und segne dein Erbe und weide und trage sie ewiglich! (Psalm 28,9)
    Christus spricht: Ich bin die Tür zu den Schafen; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden. (Johannes 10,7.9)
    (http://www.losungen.de/heute.php3, in Vertretung von Götz)
  2. Servus!

    Wie der Kollege schon richtig erwähnte, du brauchst eine "fette" Schriftart. Zumindest, wenn Du eine saubere Lösung anstrebst.

    Evtl. reicht Dir auch schon folgendes:
    PDF_set_value(p, "textrendering", 1);

    Ist zwar nicht Fett im eigentlichen Sinn, sieht aber fast so aus!

    Grüße
    Dirk

    Guten Abend

    Gesucht ist eine PHP-Funktion, welche mir die Zeichen für eine dynamisch erstellte PDF Seite _fett_ formatiert.
    War auf selfphp, php.net... usw. Ich habe fast alles gefunden, nur nicht der Befehl für _fett_.

    Wo muss ich da suchen?

    Gute Nacht

    Schorsch