Marko: "Scandisk" für Linux ?

Hallo Forum,

kennt jemand von euch ein Linux Programm das Fat32 Partitionen reparieren kann ? Das Linux eigene fsck kommt leider nur mit Linux Partitionen zurecht. der Hintergrund meiner Frage: Ich hab ein uraltes Notebook (166 Mhz) mit Win98, leider seit vorhin mit total zerschossenem Win98. Scandisk sagt mir dass ich Scandisk für Windows verwenden soll (Lange Dateinamen), aber die Platte ist so zerschossen  das Windows nicht mehr startet (auch kein abgesicherter Modus). Mit Knoppix kam ich zum Glück an meine Dateien ran, wäre toll wenn ich damit auch das Filesystem reparieren kann. Platte ausbauen und in anderen Rechner geht nicht (hab kein 2. Notebook). Windows neuinstallieren will ich auch nicht unbedingt, wenn es nicht sein muss.

Danke und Gruss

Marko

  1. Hallo,

    Hallo Forum,

    kennt jemand von euch ein Linux Programm das Fat32 Partitionen reparieren kann ? Das Linux eigene fsck kommt leider nur mit Linux Partitionen zurecht.

    Such mal nach "dosfsck" (bei Debian im Paket dosfstools). Ich selbst hab es aber noch nie benutzt.
    Gruss
    Thomas

    1. Hallo,

      Danke für die Tips, dosfsck konnte zwar was machen, hat mich aber auch nicht gerettet :-( Na, werd wohl nicht um eine neuinstallation rumkommen.

      Gruss

      Marko

  2. moin marko

    weiß nicht ob dir das weiterhilft, aber guckste halt mal
    http://www.cgsecurity.org/index.html?testdisk.html

    gruß josef

  3. Hallo Marko

    Probier es doch mal mit einer Windows-Bootdiskette uns Scandisk, das sollte eigentlich auch funktionieren. Andernfalls kannst du dir einen Adapter (Strom & IDE) für die 2,5" Festplatte kaufen und sie in deinem normalen PC reparieren. Der Adapter wird wohl kaum mehr als 10 Euro kosten.

    MfG

    Tom2

    --
    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
    ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}