Tabellen mit CSS vorbestimmen
LAPIS
- css
0 Thomas Luethi
Hallo zusammen,
ich möchte über alle meiner Seiten einen Typ von Tabelle haben, den ich mit Hilfe von CSS vorbestimmen will.
Ich möchte das ich die Einstellungen nicht vornehmen muss, sondern automatisch bei jeder neuen Tabelle diese Einstellungen voreingestellt sind.
Es handelt sich um folgende Tabellenformatierung:
<table border="0" width="400px" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="100%">
<p style="margin-left: 3; margin-right: 3"><b>Überschrift</b></p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="100%" height="1" bgcolor="#FF0000"></td>
</tr>
<tr>
<td width="100%">
<p style="margin-left: 3; margin-right: 3"><font size="1">Normaler Text</font></p>
</td>
</tr>
</table>
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Hallo,
ich möchte über alle meiner Seiten einen Typ von Tabelle haben, den ich mit Hilfe von CSS vorbestimmen will.
Warum hast Du dann noch so viele veraltete Attribute im HTML?
Und warum machst Du leere Tabellenzellen mit Hintergrundfarbe,
anstatt die gewuenschten Abstaende/Effekte mit CSS zu erzielen?
Ich möchte das ich die Einstellungen nicht vornehmen muss, sondern automatisch bei jeder neuen Tabelle diese Einstellungen voreingestellt sind.
Mach ein zentrales Stylesheet und verknuepfe es mit
den HTML-Dateien:
http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm
<table border="0" width="400px" cellspacing="0" cellpadding="0">
^^ falsch in HTML!
table { width:400px; border:0; }
th, td { border:0 none; padding:0; }
u.s.w.
Lies mal das ganze CSS-Kapitel in SelfHTML durch.
Es lohnt sich!
http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm
Gruesse,
Thomas
Hallo,
ich möchte über alle meiner Seiten einen Typ von Tabelle haben, den ich mit Hilfe von CSS vorbestimmen will.
Warum hast Du dann noch so viele veraltete Attribute im HTML?
der einfachheit halber habe ich das jetzt mal eben mit Frontpage gemacht
Und warum machst Du leere Tabellenzellen mit Hintergrundfarbe,
anstatt die gewuenschten Abstaende/Effekte mit CSS zu erzielen?
weil ich mich nicht so super mit der ganzen Materie auskenne....
Ich möchte das ich die Einstellungen nicht vornehmen muss, sondern automatisch bei jeder neuen Tabelle diese Einstellungen voreingestellt sind.
Mach ein zentrales Stylesheet und verknuepfe es mit
den HTML-Dateien:
http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm<table border="0" width="400px" cellspacing="0" cellpadding="0">
^^ falsch in HTML!
table { width:400px; border:0; }
th, td { border:0 none; padding:0; }u.s.w.
Lies mal das ganze CSS-Kapitel in SelfHTML durch.
Es lohnt sich!http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm
Gruesse,
Thomas
Dank dir jedenfalls,
ich habe schon ein zentrales CSS angelegt auf das ich zugreife, wollte nur wissen wie ich das ganze mit der Tabelle mache, weil das nicht klappte.
Jetzt kam ich schon etwas weiter. muss mir das mal genau ansehen und zu gemüte führen, aber vielleicht kannst du mir ja nur kurz den befehl schreiben das ich in der tabelle eine 1px hohe Linie bekomme
Danke
LAPIS
Hallo,
Jetzt kam ich schon etwas weiter. muss mir das mal genau ansehen und zu gemüte führen, aber vielleicht kannst du mir ja nur kurz den befehl schreiben das ich in der tabelle eine 1px hohe Linie bekomme
Wie gesagt, lies das _ganze_ CSS-Kapitel mal durch.
Dann lernst Du auch die Dinge kennen, die man "im Alltag"
so braucht, unter anderem Margin, Border, Padding sowie
Klassen und die uebrigen Arten von Selektoren.
Eine horizontale Linie zwischen der oberen und unteren
Tabellenzeile kriegst Du z.B., indem Du der oberen Zeile
unten einen Rahmen (Border) gibst.
CSS:
tr.zeile1 { border-bottom:1px solid #ff9999; }
HTML:
<tr class="zeile1">
Gruesse,
Thomas
P.S. @Regulars: Jaja, ich kenne :first-child, aber das
wird ja ziemlich lueckenhaft umgesetzt...