Was ist der modernste/ehrlichste Browser für CSS?
Eric
- browser
0 Cheatah0 Sven Rautenberg0 MudGuard
Hallo
ich meine wer versteht am meisten CSS Regeln bis hinauf zu CSS3 und interpretiert diese nicht nach eigenen Hausregeln sondern nach den Regeln der W3C?
Eric
Hi,
ich meine wer versteht am meisten CSS Regeln bis hinauf zu CSS3 und interpretiert diese nicht nach eigenen Hausregeln sondern nach den Regeln der W3C?
Mozilla. Was der falsch macht, ist einer der eher wenigen Bugs, und was er über den Standard hinaus macht, ist mit "-moz-..." markiert. Allenfalls ist zu erwarten, dass er bestimmte Dinge von CSS/3.0 _nicht_ macht - was nicht verwunderlich ist, da dieser Level noch nicht verabschiedet wurde.
Cheatah
Moin!
Hallo
ich meine wer versteht am meisten CSS Regeln bis hinauf zu CSS3 und interpretiert diese nicht nach eigenen Hausregeln sondern nach den Regeln der W3C?
Der IE ist es jedenfalls nicht. :)
Außer dem Mozilla würde ich ansonsten noch gern Opera ins Spiel bringen. Der Support für CSS3 ist, da CSS3 noch kein Standard ist, dort natürlich nicht vorhanden, aber was beispielsweise die Unterstützung diverser Medientypen angeht (screen, projection, print), ist Opera besser als Mozilla.
Was das Halten an die Standards angeht, tun sich beide nicht viel.
- Sven Rautenberg
Hi,
Außer dem Mozilla würde ich ansonsten noch gern Opera ins Spiel bringen. Der Support für CSS3 ist, da CSS3 noch kein Standard ist, dort natürlich nicht vorhanden, aber was beispielsweise die Unterstützung diverser Medientypen angeht (screen, projection, print), ist Opera besser als Mozilla.
Nicht zu vergessen die Unterstützung der counter, die beim Mozilla meines Wissens noch nicht funktionieren (beim IE sowieso nicht...)
cu,
Andreas
Moin!
Außer dem Mozilla würde ich ansonsten noch gern Opera ins Spiel bringen. Der Support für CSS3 ist, da CSS3 noch kein Standard ist, dort natürlich nicht vorhanden, aber was beispielsweise die Unterstützung diverser Medientypen angeht (screen, projection, print), ist Opera besser als Mozilla.
Nicht zu vergessen die Unterstützung der counter, die beim Mozilla meines Wissens noch nicht funktionieren (beim IE sowieso nicht...)
Sind die nicht aus Opera 7 wieder ausgebaut worden? Im CSS-Standard jedenfalls sind sie sehr umstritten gewesen, wenn ich mich recht entsinne (siehe SelfArchiv und natürlich W3C).
- Sven Rautenberg
Hi,
Nicht zu vergessen die Unterstützung der counter, die beim Mozilla meines Wissens noch nicht funktionieren (beim IE sowieso nicht...)
Sind die nicht aus Opera 7 wieder ausgebaut worden? Im CSS-Standard jedenfalls sind sie sehr umstritten gewesen, wenn ich mich recht entsinne (siehe SelfArchiv und natürlich W3C).
Wirklich? Habs vorher nicht probiert mit nem 7er - ich weiß nur, daß das früher mal ging (5er?).
Ein kurzer Test gerade eben mit Opera 7.10 hat ergeben: funktioniert. Beispiel:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html><head><title>Counter-Test</title>
<style type="text/css">
h1:before { content: counter(chapter); counter-increment:chapter; counter-reset:section; padding-right:0.5em; }
h2:before { content: counter(chapter) "." counter(section); counter-increment:section; padding-right:0.5em; }
</style>
</head><body>
<h1>bla</h1>
<h2>blubb</h2><p>text</p>
<h2>blubb</h2><p>text</p>
<h1>bla</h1>
<h2>blubb</h2><p>text</p>
<h2>blubb</h2><p>text</p>
</body></html>
cu,
Andreas