Hallo.
mmmh Deine Aussage ist ja recht dürftig.
Zumal sie falsch ist. Prozentwerte nutzen zu Verallgemeinerung solcher Fälle zu etwa 0%.
Mich würde mal interesieren, ob es hierfür schon entsprechende Rechtssprechungen gab, die etwas Licht ins dunkel schafft.
Natürlich gab es bereits Urteile zu diesem Themenbereich, aber sie nutzen dir nichts, da es sich immer um eine Ermessensentscheidung handelt. Wäre dem nicht so, müssten diese Fälle ja gar nicht mehr verhandelt werden, da man ja eine klare Grenze ziehen könnte.
MfG, at