action mit Parameter
Jochen J. HÖDL
- javascript
0 Cheatah0 Jochen J. HÖDL0 Cheatah
Grüß Euch
Ich möchte mit dieser Funktion eine Seite aufrufen und mit ?TeilnID eine Zahl mitübergeben.
Könnte mir Bitte jemand einen Tipp geben wie?
function sbmAendern(){
rdButton = document.frmTeilnehmer.rdChange.value;
document.frmTeilnehmer.action = "ArbGr_Teilnehmer-L.asp?TeilnID=" & rdButton;
document.frmTeilnehmer.target = "ctFrame";
return true;
}
Hi,
Könnte mir Bitte jemand einen Tipp geben wie?
mit einem <input type="hidden">.
function sbmAendern(){
Wenn Du bereits einen Code hast, dann funktioniert dieser offenbar nicht. Ergo bist Du uns eine Fehlerbeschreibung schuldig, inklusive Deiner Analyse des Problems.
document.frmTeilnehmer.action = "ArbGr_Teilnehmer-L.asp?TeilnID=" & rdButton;
Bist Du Dir im Klaren darüber, welche Bedeutung der Operator "&" hat?
Cheatah
Im Prinzip geht es darum aus einer Liste mit einer unbekannten Anzahl an Radio-Butons einen Wert zu übernehmen.
Die unbekannte Anzahl resultiert aus DB-einträgen die variieren.
Wie prüft man eigentlich ob ein Button gewählt wurde?
Bei 3 würde ich die so machen:
if (frmNews.elements["valCat"][0].checked == false &&
frmNews.elements["valCat"][1].checked == false &&
frmNews.elements["valCat"][2].checked == false )
{
alert("! Achtung, Sie haben keine Kategorie gewählt !");
jedoch bei unbekannt?
Hi,
Bei 3 würde ich die so machen:
if (frmNews.elements["valCat"][0].checked == false &&
[...]
Du hast hier bereits die Tatsache genutzt, dass Dir eine Liste von Elementen zur Verfügung steht.
jedoch bei unbekannt?
Eine Liste kann man sehr leicht mit einer Schleife (idealerweise "for") durchlaufen. Die Liste hat eine length-Eigenschaft, so dass Du nicht nur das erste Element (Index=0) kennst, sondern auch das letzte. Jetzt brauchst Du nur noch eine Variable, die Du in der Schleife veränderst und nach derselben prüfst.
Cheatah