Marius: Alle "title"-Tooltips einer Seite auf Knopfdruck anzeigen

Hallo zusammen,

auf meiner HTML-seite gibts diverse Tabellen mit <td title=bla">.
Nun hätte ich es gerne, dass diese Tooltips auf Knopfdruck oder drücken einer Taste alle sichtbar werden.

Gibts da eine Möglichkeit?

Danke für dei Antworten
Marius

  1. Gibts da eine Möglichkeit?

    ja

    1. Gibts da eine Möglichkeit?

      ja

      Aha und wie sieht die aus?
      .
      .
      .
      .
      .
      .

      1. hm ... optisch? ich würde ihr bei hotornot.de eine 10 geben!

  2. hallo Marius,

    da verscheißert dich offenbar bereits jemand, was nicht sehr schön ist.

    auf meiner HTML-seite gibts diverse Tabellen mit <td title=bla">.
    Nun hätte ich es gerne, dass diese Tooltips auf Knopfdruck oder drücken einer Taste alle sichtbar werden.
    Gibts da eine Möglichkeit?

    Meines Wissens geht das entweder gar nicht oder nur mit erheblichen Verrenkungen und unter Zuhilfenahme weiterer Techniken wie zum Beispiel Javascript.
    Das title-Attribut hat eine ähnliche Wirkung wie das "alt"-Attribut bei Grafiken, darf jedoch nicht mit ihm verwechselt werden. "Aufgerufen" wird es jedoch (in vielen Browsern) genauso, nämlich bei einer Mausberührung, was aber nichts mit dem EventHandler onmouseover zu tun hat. Wie das title-Attribut definiert ist, kannst du dir hier anlesen: http://edition-w3.de/TR/1999/REC-html401-19991224/struct/global.html#adef-title. Nähere Festlegungen dafür sind in der DTD %Text enthalten, die du hier findest: http://edition-w3.de/TR/1999/REC-html401-19991224/sgml/dtd.html#Text.

    Die "Verrenkungen" könnten darin bestehen, daß du _zusätzlich_ für jedes title-Attribut einen kleinen zunächst unsichtbaren Layer definierst (das größte Handicap dürfte dabei sein, den genau zu positionieren), und mit einem EventHandler wie zum Beispiel onkeydown dann alle diese Layer auf einmal sichtbar machst. Theoretisch müßte das funktionieren, probiert habe ich sowas noch nie und halte es auch für nicht angebracht.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi,

      tja Deppen gibt&#180;s halt überall ;-) Juckt mich wenig. Danke für die Antwort - ich werde mal weiter rummprobieren. Mir wäre schon geholfen, wenn ich es schaffen würde die Tooltips einfach so immer anzuzeigen, ohne mouseOver.

      Grüße vom Bodensee

      hallo Marius,

      da verscheißert dich offenbar bereits jemand, was nicht sehr schön ist.

      auf meiner HTML-seite gibts diverse Tabellen mit <td title=bla">.
      Nun hätte ich es gerne, dass diese Tooltips auf Knopfdruck oder drücken einer Taste alle sichtbar werden.
      Gibts da eine Möglichkeit?
      Meines Wissens geht das entweder gar nicht oder nur mit erheblichen Verrenkungen und unter Zuhilfenahme weiterer Techniken wie zum Beispiel Javascript.
      Das title-Attribut hat eine ähnliche Wirkung wie das "alt"-Attribut bei Grafiken, darf jedoch nicht mit ihm verwechselt werden. "Aufgerufen" wird es jedoch (in vielen Browsern) genauso, nämlich bei einer Mausberührung, was aber nichts mit dem EventHandler onmouseover zu tun hat. Wie das title-Attribut definiert ist, kannst du dir hier anlesen: http://edition-w3.de/TR/1999/REC-html401-19991224/struct/global.html#adef-title. Nähere Festlegungen dafür sind in der DTD %Text enthalten, die du hier findest: http://edition-w3.de/TR/1999/REC-html401-19991224/sgml/dtd.html#Text.

      Die "Verrenkungen" könnten darin bestehen, daß du _zusätzlich_ für jedes title-Attribut einen kleinen zunächst unsichtbaren Layer definierst (das größte Handicap dürfte dabei sein, den genau zu positionieren), und mit einem EventHandler wie zum Beispiel onkeydown dann alle diese Layer auf einmal sichtbar machst. Theoretisch müßte das funktionieren, probiert habe ich sowas noch nie und halte es auch für nicht angebracht.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. hallo Marius,

        Mir wäre schon geholfen, wenn ich es schaffen würde die Tooltips einfach so immer anzuzeigen, ohne mouseOver.

        Es gibt unter den Tipps&Tricks einen Artikel(http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/infobox/index.htm), der dir eventuell weiterhilft. Dort müßte anstelle des verwendeten "display:none" lediglich "display:block" (oder "inline") angegeben werden. Vielleicht gibts dir ja eine verwertbare Anregung.

        Kleine Bitte noch: es gilt hier im Forum als unfein, ein "fullquoting" zu machen und das gesamte posting, auf das man anztwortet, unten (oder oben) dranhängen zu lassen. Du solltest nur die Zeilen zitieren, auf die du unmittelbar eingehen möchtest. Das steht auch in der </faq/>.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

    2. Hallo,

      Das title-Attribut hat eine ähnliche Wirkung wie das "alt"-Attribut bei Grafiken,

      Was meinst du damit?

      darf jedoch nicht mit ihm verwechselt werden. "Aufgerufen" wird es jedoch (in vielen Browsern) genauso, nämlich bei einer Mausberührung,

      Das alternative Attribut wird bei Mausberührung »aufgerufen«??

      Gruß,

      MI

      --
      XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
      Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
      Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
      Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
      sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
      1. guten Abend,

        Das alternative Attribut wird bei Mausberührung »aufgerufen«?

        SEin Inhalt wird (meines Erachtens inkorrekterweise) im IE bei Mausberührung in gelblichem Kasten angezeigt. Das ist nichgt Sinn der Sache, aber der IE macht es so.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hallo,

          Das alternative Attribut wird bei Mausberührung »aufgerufen«?
          SEin Inhalt wird (meines Erachtens inkorrekterweise) im IE bei Mausberührung in gelblichem Kasten angezeigt. Das ist nichgt Sinn der Sache, aber der IE macht es so.

          Dein Posting klang jedoch so, als sei das die Hauptfunktion des alternativen Attributs.

          Gruß,

          MI

          --
          XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
          Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
          Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
          Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
          sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
  3. Hallo,

    auf meiner HTML-seite gibts diverse Tabellen mit <td title=bla">.
    Nun hätte ich es gerne, dass diese Tooltips auf Knopfdruck oder drücken einer Taste alle sichtbar werden.

    In welcher Form sollen sie sichtbar werden? Sollen sie einfach aufpoppen oder separat ausgelesen und dargestellt werden?

    Gruß,

    MI

    --
    XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
    Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
    Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
    Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
    sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
  4. Hi,

    Gibts da eine Möglichkeit?

    ja, siehe angehaengtes script. Funktioniert mit domfaehigen Browsern.

    Gruesse  Joachim

    <html>
    <head>

    <script language="javascript1.2" type="text/javascript">
    function dpl() {
     txt   =  "";
     myDiv = document.createElement("div");
     myDiv.style.position =  "absolute";
     myDiv.style.top      =  "100px";
     myDiv.style.left     =  "100px";
     myDiv.style.width    =  "auto";
     myDiv.style.height   =  "auto";
     myDiv.style.padding  =  "5px";
     myDiv.style.border   =  "1px solid gray";

    get_el(document.getElementById("body"));

    document.body.appendChild(myDiv);
    }
    function hide() {
     document.body.removeChild(myDiv);
    }

    function get_el(el) {
     if (el.hasChildNodes) {
      for (var i = 0; i < el.childNodes.length; i++) {
       if (el.childNodes[i].tagName == "TD") {
        txt =  document.createTextNode(el.childNodes[i].title);
        br  =  document.createElement("br");
        myDiv.appendChild(txt);
        myDiv.appendChild(br);
       }
       if (el.childNodes[i].hasChildNodes) get_el(el.childNodes[i]);
      }
     }
    }
    </script>

    </head>
    <body id="body">
    <table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" bgcolor="#C0C0C0">
    <tr>
     <td title="schoene sachen">_Row_1_Cell_1_</td>
     <td title="bessere sachen">_Row_1_Cell_2_</td>
    </tr>
    <tr>
     <td title="alles gut">_Row_2_Cell_1_</td>
     <td title="all mies">
      <table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" bgcolor="#C0C0C0">
      <tr>
       <td title="innen 1">innen_1_</td>
       <td title="innen 2">innen_2_</td>
      </tr>
      </table>
     </td>
    </tr>
    </table>
    <a href="#" onclick="dpl()">zeige</a><br>
    <a href="#" onclick="hide()">verstecke</a>

    </body>
    </html>