Ein paar WinXP Autostart Fragen.
Hartmann
- software
0 wahsaga0 Hartmann0 Christoph Schnauß0 Hartmann0 Rouven0 Christoph Schnauß0 Hartmann
0 MatzeA
0 Rannh
Hi
Ich habe ein paar Fragen zu Autostartprogrammen in WinXP, von denen ich nicht weiß, ob ich sie überhaupt brauche:
UpdReg
REGSRV32
dumprep 0 -k
Was machen die und brauche ich die?
Und dann habe ich noch eine Frage, ob es notwendig ist, Office im Autostart Ordner zu haben. Was soll das bringen? Ich sehe da keinen sichtbaren Vorteil. Oder starten Office Anwendungen sonst noch lahmer?
hi,
Ich habe ein paar Fragen zu Autostartprogrammen in WinXP, von denen ich nicht weiß, ob ich sie überhaupt brauche:
UpdReg
laut einer seite, die google mir ausspuckte, was von creative, dass dich ans registieren von programmen erinnern will(?).
REGSRV32
gehört zu windows, registriert dlls etc, finger weg!
dumprep 0 -k
afaik für die automatischen fehlerberichte zuständig, nicht nötig. sauberes abstellen des features (systemsteuerung, oder powertoys?) würde ich dem einfachen "rauswerfen" aus dem autostart aber vorziehen.
gruss,
wahsaga
Danke. Und was ist mit Office?
hallo,
Und was ist mit Office?
Soll den Start von Office-Programmen erleichtern, ist aber unwichtig, kannst du rausnehmen, wenn du möchtest.
WinXP (übrigens bereits Win2000) kennt einen weit effektiveren "Autostart-Mechanismus" als dieses eigentlich überflüssig gewordene Relikt aus den Zeiten von Win 3.x, nämlich die registry. Weit wichtiger als Einträge in deinem Autostart-Ordner ist das, was in der registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run zu finden ist, dort solltest du sehr genau nachsehen (zum Beispiel hatte sich msblast dort auch eingetragen).
Mit "Finger weg" bei REGSRV32 hat sich wahsaga übrigens geirrt. Auch das hat im "Autostart" nichts zu suchen, allerdings ist es in Verbindung mit diversen Parametern ein enorm mächtiger Aufruf. Wenn man damit umgehen kann, kann man das System weitgehend administrieren.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Ich weiß schon, dass der Ordner Autostart eigentlich nicht viel enthält.
Ich rufe immer msconfig auf um meine Autostarts zu überprüfen. Da war auch alles genannte drin.
Nur Office ist eben sowohl dort, als auch im Autostartordner.
Wird aus dem Ordner folgendermaßen aufgerufen: "C:\Programme\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE" -b -l
Kann ich es also von überall entfernen?
Hi,
ich hab das bei mir auch drin, ich meine das ist die Shortcut-Leiste, bin mir aber nicht sicher. Du kannst aber die Verknüpfung einfach mal auf den Desktop ziehen und dann aus Autostart löschen. Wenn dir dann was fehlt kannst du sie wieder ins Autostart zurückschieben.
MfG
Rouven
guten Abend,
Nur Office ist eben sowohl dort, als auch im Autostartordner.
Das ist keineswegs so. Du mußt schon unterscheiden können, was eine Verknüpfung ist, und was die Programmdatei ist.
Wird aus dem Ordner folgendermaßen aufgerufen: "C:\Programme\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE" -b -l
Kann ich es also von überall entfernen?
Die Verknüpfungen kannst du selbstverständlich überall erstmal entfernen, das wäre dir sogar zu raten. Schreib dir aber die genaue Befehlssyntax mit allen Parametern irgendwo in eine Textdatei, damit du sie später bei Bedarf neu anlegen kannst.
Die Programmdatei selbst darfst du natürlich nicht löschen, die liegt aber woanders. Ich habe hier im Moment nur Office 11 (also Office 2003), und bei mir ist keine OSA.exe mehr dabei, so daß ich gar nicht mehr genau sagen kann, wofür die zuständig ist. Es war wohl nichts Wichtiges.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Ich kenne den Unterschied sehr wohl.
Ich meine nur, dass genau dieser Befehl, sowohl im Autostartordner als auch unter msconfig Autostart zu finden ist.
Also werde ich mal beides entfernen.
Danke. Und was ist mit Office?
Servus,
Du meinst die Office.exe??
Die kannst Du getrost rausschmeissen verbraucht nur speicher und CPU.
Bringt aber nicht wirklich was.
eigentlich sollte die office.exe etwas performance gewin bringen beim arbeiten mit Office Anwendungen. (beschleunigter start)
Gruss Matze
Hi
Ich habe ein paar Fragen zu Autostartprogrammen in WinXP, von denen ich nicht weiß, ob ich sie überhaupt brauche:
UpdReg
wohin führt der Link? (unter eigenschaften)
gut möglich, dass es nvirus is...
REGSRV32
soweit ich weiss, dient das dazu, dll's und ocx zu registrieren und umgekehrt. sollte nicht als autostart laufen, da entwickler das z.b. über ausführen > "regsrv32.exe myfile.dll" machen.
dumprep 0 -k
Was machen die und brauche ich die?
Und dann habe ich noch eine Frage, ob es notwendig ist, Office im Autostart Ordner zu haben. Was soll das bringen? Ich sehe da keinen sichtbaren Vorteil. Oder starten Office Anwendungen sonst noch lahmer?
ladt bestimmte office-dlls in den ram. deaktivierung soll sich nicht lohnen, hab ich aber auch gelöscht, da kleiner vorteil bei schönem ram-verlust
mfg