Nein. Javascript ist eine clientseitige Technologie, mit der sich keine Änderungen an online-Seiteninhalten auf dem Server speichern lassen. "Formulare" können je nach gewünschtem Seiteninhalt vorkommen oder fehlen, das ist irrelevant.
Deswegen spreche ich hier vom Seitenbenutzer. Ich kann sehr wohl per DHTML Inhalte kurzfristig für mich in die Seite einfügen. Zwar glaube ich auch nicht, dass er das meint, deswegen frag ich nach.
Dann kommst du wahrscheinlich um eine Datenbank kaum herum
Nein. Es ist zwar möglich, mit einer Datenbank zu arbeiten, aber nicht erforderlich und in den meisten Fällen sicher auch zu aufwendig.
Halloho, ich schrieb auch, dass es mit Textdateien geht, nur meist sogar umständlicher.
Du lädst also die Veränderlichen Teile der Seite dynamisch aus der Datenbank. Zusätzlich musst du eine Administrationsoberfläche erstellen, von der aus die Datenbank gefüttert wird.
Was du "Administrationsoberfläche" nennst, heißt normalerweise CMS (Content Management System) und kann sehr einfach, aber auch außerordentlich komplex sein...
Nun, unter CMS verstehe ich dann doch noch etwas mehr, als nur ein kleines Formular, mit dem ich News aktuallisieren kann. Wer spricht bitte bei einem Gästebuch von CMS?? Hier kann sowohl der Nutzer Inhalte einfügen als auch der Betreiber diese editieren (meistens jedenfalls). Mehr als eine Administrationsoberfläche ist das nicht.
Wenn ich einem Neuling in PHP-Programmierung nun einfach den Begriff CMS hinschmeiße wird der kaum finden was er wirklich will.
dbenzhuser
sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(