mail()-Funktion mit SuSE-Server
Reto Strub
- webserver
Hallo zusammen
Ich bin Linux-Newbie! Experimentiere nun jedoch mit einem SuSE Pro 8.2-Server.
Meine Frage:
Ich habe eine Webseite, welche die Funktion mail() enthält.
Wo kann ich einstellen, auf welchen Server diese Mail geleitet werden müssen? Geht das über den Postfix-Server? Ich habe Webmin installiert, und kann dort alles (fast alles) ändern. Aber Was ?!?
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte!
Reto
Moin!
Ich bin Linux-Newbie! Experimentiere nun jedoch mit einem SuSE Pro 8.2-Server.
Upsalla! Server: wofür?
Server sind nichts für Anfänger. Besonders dann nicht, wenn der Rechner mit dem Internet verbunden ist.
Meine Frage:
Ich habe eine Webseite, welche die Funktion mail() enthält.
Toll. In welcher Programmiersprache?
Wo kann ich einstellen, auf welchen Server diese Mail geleitet werden müssen? Geht das über den Postfix-Server? Ich habe Webmin installiert, und kann dort alles (fast alles) ändern. Aber Was ?!?
Es gibt ein Handbuch zur Distribution.
Es gibt dicke Bücher über Postfix.
Es gibt dicke Bücher über sendmail.
Es gibt dicke Bücher über Perl.
Es gibt dicke Bücher über PHP.
Du müsstest schon Deine Frage deutlich genauer stellen. Aber oft beantwortet das die Frage bereits...
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
morgens,
Ich bin Linux-Newbie! Experimentiere nun jedoch mit einem SuSE Pro 8.2-Server.
Upsalla! Server: wofür?
Vor allem: welcher ist das? "Server" gibt es mehrere, und sie kosten _mindestens_ das Fünffache der "normalen" SuSE-Distribution, siehe http://www.suse.de/de/business/products/server/standard/prices.html. Einen SuSE-"Server" mit Versionsnummer 8.2 gibt es gar nicht.
Ich habe eine Webseite, welche die Funktion mail() enthält.
Toll. In welcher Programmiersprache?
Noch wichtiger ist, was in dieser Funktion drinsteht.
Für Reto:
Wo kann ich einstellen, auf welchen Server diese Mail geleitet werden müssen?
Natürlich in deiner "mail"-Funktion, da gibst du an, welche Software auf deinem Server angesprochen werden soll.
Geht das über den Postfix-Server?
Wenns beliebt, kann das über postfix laufen. Die SuSE hat mit der SuSE Professional 8.2 das erstemal standardmäßig nicht mehr sendmail dabei, sondern eben postfix, was vorher längere Zeit optional mitgeliefert wurde.
Ich habe Webmin installiert, und kann dort alles (fast alles) ändern. Aber Was ?
Nun, eben "fast alles". Ich habs mir nicht installiert, weil ich es nicht brauche. Webmin ist eine grafische Oberfläche, auf der du Teile deines Betriebssystems administrieren kannst. Was du administrieren möchtest, mußt du schon selbst auswählen.
Es gibt dicke Bücher [...]
Und es gibt die wirklich gute SuSE-Supportdatenbank.
Übrigens soll in einer Woche SuSE 9.0 erscheinen, damit haben sie wieder dieselbe Versionsnummer wie RedHat *g*
Grüße aus Berlin
Christoph S.