skyluker: PHP in ASP-Seite einbauen

hallo,

ich habe ein kleines problem.

ich programmiere seiten in php. mein provider benutzt allerdings einen windows server und unterstützt nur jmail als emailprogramm.

wie kann ich meine php-befehle in eine asp seite einbauen, damit ich jmail nutzen kann.

TABLE border="1" bgcolor="#f5f6f3" align="bottom" Cellpadding="0" cellspacing="0" width="603" marginwidth="0" marginheight="0">
  <form action="anzeige.asp" method="post">

<tr>
  <td colspan="2" class="text"><br><br>Bitte geben Sie hier Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen ein,<br> wir rufen schnellstmöglich zurück.<br><br></td>
  </tr>
  <tr>
  <td class="text" width="10">Firma</td>
  <td class="text"><?php echo $firma; ?></td>
  </tr>
  <tr>
  <td class="text">Name</td>
  <td class="text"><?php echo $name; ?></td>
  </tr>
  <tr>
  <td class="text">Tel.</td>
  <td class="text"><?php echo $tel; ?></td>
  </tr>
  <tr>
  <td class="text">Anliegen</td>
  <td class="text"><?php echo $anliegen; ?></td>
  </tr>

</form>

dieser teil der seite soll dann an asp jmail seite übergeben werden.

geht das überhaupt oder gibt es eine elegantere möglichkeit

vielen dank im voraus

skyluker

  1. Hallo Skyluker,

    ich befürchte, Du wirst arge Probleme bekommen. Meines Wissens gibt es keinen Server, der ein Gemisch von serverseitigen Skripts unterschiedlicher Sprache auf einer Seite versteht. Und ASP arbeitet nunmal nur mit VBScript oder Javascript.

    Gruß Ralf

    1. Hallo,

      [...] Und ASP arbeitet nunmal nur mit VBScript oder Javascript.

      nicht Javascript, sonder JScript.

      MfG MarkX.

  2. Hi Skyluker

    wie kann ich meine php-befehle in eine asp seite einbauen, damit ich jmail nutzen kann.

    AFAIK ist es nicht möglich, php-Befehle in eine ASP-Seite einzubauen - oder nur durch waghalsige Konfigurationsakrobatik auf dem Webserver. Du hast aber die Lösung schon fast mitgepostet:

    Das Email-Formular ist eine PHP-Seite.
    Zum Versenden der Email musst du jedoch ein ASP-Skript verwenden, was du ja schon getan hast:

    <form action="anzeige.asp" method="post">

    Der Benutzer ruft die PHP-Seite auf und schreibt seine Email. Die Formulardaten werden an eine ASP-Seite gesendet, die diese verarbeitet und die Mail verschickt. Danach kannst du per Response.Redirect "URL" den Benutzer wieder auf eine PHP-Seite weiterleiten.

    Falls ein Fehler auftritt musst du die Daten entweder an eine PHP-Seite weitergeben oder per ASP auf den Fehler hinweisen.

    MfG & HtH

    Tom2

    --
    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
    ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}