Eric: Warum fürchten sich alle Webdesigner vor dem NN 4.7 ?

N`abend.

Ich weiss nicht ob es der NN 4.74 oder 4.77 ist. Jedenfalls macht der wohl viel Sch****.

Könnte mir bitte jemand erklären was diesen Browser für viele html/css coder so furchtbar macht?

Eric

  1. Hallo ,

    Könnte mir bitte jemand erklären was diesen Browser für viele html/css coder so furchtbar macht?

    Das einzige wäre, dass man vor ihm css oft am besten verstecken sollte, aber dann läuft er wie geschmiert.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
  2. Hallo,

    Insbesondere beherrscht er nur sehr unzureichend die Trennung von Inhalt (html) und Gestaltung (CSS). Mit html sollte man möglichst keine Gestaltung vornehmen, Elemente wie font oder Attribute wie background, sollte man daher nicht verwenden, stattdessen auf CSS ausweichen. Das hat sehr viele Vorteile. Leider muss man für den NN4.x eine Extrawurst kochen.

    Gleiches gilt für JavaScript: Der NN4.x hat seine eigene Syntax und man muss extra für ihn vieles zusätzlich programmieren.

    Oftmals zerhaut der NN4.x einem das Design, weil er bestimmte Dinge nicht hinbekommt. So ist es unmöglich (!) die Breite von Frames pixelgenau anzugeben.

    Breiten- und Höhenangaben von Tabellen kann man beim NN4.x in die Tonne kloppen.

    Es gibt tausende weitere Beispiele ...

    Fazit: Viel Arbeit für wenig Nutzer.

    Heiner

    1. Hallo ,

      So ist es unmöglich (!) die Breite von Frames pixelgenau anzugeben.

      so wie ich das sehe, geht das mit dem Mozilla und Opera auch nicht.

      Grüße
      Jeena Paradies

      --
      Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
  3. hi Eric,

    dass NN 4.x immer mal genannt wird, hat wohl eher mit seiner immer noch vorhanden Beliebheit zu tun. Es ist wohl eher so, dass so ziemlich jeder Browser und seine Generationen, oder besser viele da ich nicht jeden mal getestet habe, so seine eigenen Interpretationen hat, bestimmte Dinge falsch anzeigt, allen voran IE, wobei bei der Beliebheit/Verbreitung dieses Browser viele meinen, gerade er macht es richtig. IE verzeiht auch gern Fehler im Code und zeigt das "Wunschergebnis" an, wo NN konsequenter ist und die geschrieben Fehler auch so anzeigt. Ich fürcht ihn übr. nicht, sondern seh es eher als Herausforderung, die Web-Site so zu gestalten, dass sie möglichst gleich auf allen Browsern ausschaut.

    mfg. YLT

    PS: hät ich mich nicht so an den IE gewöhnt würd ich wahrscheinlich sogar den NN bevorzugen ;-)

    1. Hallo,

      PS: hät ich mich nicht so an den IE gewöhnt würd ich wahrscheinlich sogar den NN bevorzugen ;-)

      Aber sicherlich nicht die 4er Version sondern eher etwas in Richtung Mozilla, oder?

      Viele Grüße,

      Stefan

      --
      Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
      http://tanzverbot.de
      1. hi Stefan,

        möglich, nutz diverse andere Browser nur zum Testen der Seiten ;-)

        mfg. YLT

  4. Guten Morgen,

    lies bitte mal folgenden Artikel:
    http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/nn4css/

    Und sieh Dir mal die Website
    http://www.einfach-fuer-alle.de/
    mit einem aktuellen Browser (z. B. Netscape 7.1 oder Mozilla 1.x) an und dann mit einem Netcape 4.x

    Grüsse aus Neubrandenburg
    erika

    --
    Hauptsache dem Hund geht's gut
    1. Hallo Erika,

      lies bitte mal folgenden Artikel:

      da möchte ich mal auf http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/58522/#m328968 verweisen.

      Und ein valides barrierefreies drei-Spaltenlayout ist für Netscape 4 durchaus realisierbar (ausser wenn einige Tipps aus dem von dir erwähnten Artikel befolgt:-), es ist natürlich etwas zusätzliche Arbeit.

      Grüsse

      Cyx23

  5. Ich weiss nicht ob es der NN 4.74 oder 4.77 ist. Jedenfalls macht der wohl viel Sch****.

    NN = Netscape Navigator bis Version 3
    NC = Netscape Communicator ab Version 4

    Struppi.

    1. Hallo,

      Ich weiss nicht ob es der NN 4.74 oder 4.77 ist. Jedenfalls macht der wohl viel Sch****.

      NN = Netscape Navigator bis Version 3
      NC = Netscape Communicator ab Version 4

      Was möchtest du uns damit sagen? Der Netscape Navigator ist ein Bestandteil des Netscape Communicators.

      Gruß,

      MI

      --
      XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
      Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
      Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
      Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
      sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
    2. Hi,

      NN = Netscape Navigator bis Version 3
      NC = Netscape Communicator ab Version 4

      das ist mir jetzt ehrlich gesagt voellig neu...

      http://channels.netscape.com/ns/browsers/browsing.jsp
      Sogar auf der Netscape-Seite wird er noch Netscape Navigator genannt...

      oder steh ich jetzt irgendwie auf der leitung (hae?)

      gruebelnde Gruesse
      -WebViper-

      --
      ss:| zu:] ls:/ fo:) de:> va:) ch:| sh:} n4:) rl:° br:& js:| ie:| fl:) mo:|
      Linux - life is too short for reboots!
      This is unix land.
      In quiet nights you can hear windows machines reboot.
      1. Hallo,

        Sogar auf der Netscape-Seite wird er noch Netscape Navigator genannt...

        noch? vielleicht wieder, Zitat aus d. Quelle: "WHAT'S NEW IN NETSCAPE 7.1 Netscape Navigator", wobei diese neueren Quellen sowieso bzgl. NC4 fragwürdig sind nachdem Netscape mehrmals "aufgeräumt" hat.

        Aber Netscape schreibt z.B. von Communicator Style Sheets (Zitat http://developer.netscape.com/support/bugs/.

        Grüsse

        Cyx23

        1. Hi,

          noch? vielleicht wieder, Zitat aus d. Quelle: "WHAT'S NEW IN NETSCAPE 7.1 Netscape Navigator", wobei diese neueren Quellen sowieso bzgl. NC4 fragwürdig sind nachdem Netscape mehrmals "aufgeräumt" hat.

          ja, sorry, aber ich versteh das jetzt alles nicht NN != NC, das ist mir auch klar... aber das haengt ja nicht von der version ab...

          NN ist ein bestandteil des NC!

          NN = Browser
          NC = Browser & eMail & wasweissich...

          sorry, aber ich kann nicht ganz folgen...

          mfg
          -WebViper-

          --
          ss:| zu:] ls:/ fo:) de:> va:) ch:| sh:} n4:) rl:° br:& js:| ie:| fl:) mo:|
          Linux - life is too short for reboots!
          This is unix land.
          In quiet nights you can hear windows machines reboot.
          1. Hallo,

            NN ist ein bestandteil des NC!

            NN = Browser
            NC = Browser & eMail & wasweissich...

            NC = Netscape Communicator, umfasst:
            * Navigator  = Browser
            * Messenger  = E-Mail-Client
            * Composer   = HTML-Editor (WYSIWYG)

            Es gibt/gab auch bei Version 4.x Standalone-Browser-Versionen,
            und die heissen/hiessen immer noch "Netscape Navigator" (NN):
            http://wp.netscape.com/download/archive/client_archive47x.html
            http://wp.netscape.com/download/archive/client_archive40x.html
            http://wp.netscape.com/download/archive.html

            Gruesse,

            Thomas

            1. Hi,

              NC = Netscape Communicator, umfasst:
              * Navigator  = Browser
              * Messenger  = E-Mail-Client
              * Composer   = HTML-Editor (WYSIWYG)

              so war es von mir auch gemeint... wusste jetzt nur nicht die genauen bezeichnungen der module... bin kein netscape user... ;))

              eher opera oder firebird (ich weiss, der ist stark verwand ;))

              also hab ich es schon richtig verstanden... ;))

              @ Cyx23

              meiner meinung ist die namensgebung wie oben gewollt. Leider ist das wohl durch umzuege usw. ein bisschen verwischt worden...

              oder so... ;))

              mfg
              -WebViper-

              --
              ss:| zu:] ls:/ fo:) de:> va:) ch:| sh:} n4:) rl:° br:& js:| ie:| fl:) mo:|
              Linux - life is too short for reboots!
              This is unix land.
              In quiet nights you can hear windows machines reboot.
          2. Hallo,

            noch? vielleicht wieder, Zitat aus d. Quelle: "WHAT'S NEW IN NETSCAPE 7.1 Netscape Navigator", wobei diese neueren Quellen sowieso bzgl. NC4 fragwürdig sind nachdem Netscape mehrmals "aufgeräumt" hat.

            ja, sorry, aber ich versteh das jetzt alles nicht NN != NC, das ist mir auch klar... aber das haengt ja nicht von der version ab...

            NN ist ein bestandteil des NC!

            NN = Browser
            NC = Browser & eMail & wasweissich...

            sorry, aber ich kann nicht ganz folgen...

            meiner Erinnerung nach hat Netscape beim 4er Browser den Begriff Communicator massiv in den Vordergrund gestellt, auch wenn das Menu unter Communicator ("Ctrl-F1") den Browser als "Navigator" bezeichnet.
            Deswegen mein Zitat der "Communicator Style Sheets" als Bedeutung von CSS laut Netscape, ich ordne CSS mal stärker dem Browser als den anderen Modulen zu und wenn da der Begriff "Communicator" gepusht wurde geht der Vorgang schon in Richtung einer de facto Namensgebung "Communicator" für den Browser.
            Bei meinem NC4 ist auch der Begriff Navigator nur einmal in der o.g. Steuerleiste (F1) zu finden, ansonsten Communicator.
            Auch das zu Navigator passende Steuerrad-Symbol ist m.E. weniger vertreten als beim 3er, ob nun um  das ganze Paket mehr in den Vordergrund zu stellen oder um Communicator auch auf das Browser-Modul abfärben zu lassen oder den moderneren Begriff Communicator in der Werbung zu haben oder was auch immer.

            Da viele Netscape-Quellen und online-Texte mehrere Umzüge offenbar nicht überlebt haben, lässt sich m.E. schlecht abschätzen wie weit die Communicatoritis beim NC4 im Detail oder im Vergleich zu anderen Versionen ging.
            Die Headline "WHAT'S NEW IN NETSCAPE 7.1 Netscape Navigator" hätte früher womöglich "WHAT'S NEW IN NETSCAPE 4.51 Netscape Communicator" gelautet, auch wenn der Schwerpunkt des Textes den Browser behandelt hätte.

            Grüsse

            Cyx23

    3. NN = Netscape Navigator bis Version 3
      NC = Netscape Communicator ab Version 4

      hi Struppi,

      was startest du denn, wenn du übers Startmenu den Netscape startest ??? Communicator oder Navigator ???
      Ich auf jeden Fall Navigator, Communicator ist Navigator+Composer+was weiss ich noch alles.

      mfg. YLT

    4. ok ok, ich bin vielleicht ein Blödi ;-)

  6. N`abend.

    Ich weiss nicht ob es der NN 4.74 oder 4.77 ist. Jedenfalls macht der wohl viel Sch****.

    Könnte mir bitte jemand erklären was diesen Browser für viele html/css coder so furchtbar macht?

    Eric

    Hi Eric,

    ich wuerde hierbei nicht von Angst sprechen. Es ist vielmehr so, dass der alte 4er Netscape einige Jahre (afaik 1997 rausgekommen) auf dem Buckel hat und dadurch einige Sachen nicht und viele unzureichend kann. Vor allem scheitert er, wie schon beschrieben, bei der Trennung von Inhalt und der Form (xhtml und css).

    Und das W3C diese Trennung empfiehlt dafuer gibt es gute Gruende (zukunftige Technologien, weniger Arbeit fuer Webmaster etc.).

    Ich mache es mittlerweile so, dass ich Netscape 4 und IE4 von CSS aussperre. Das erreiche ich dadurch in dem ich die CSS per @import und nicht per Link einbinde. Somit bekommen die modernen Browser eine formatierte Seite und die alten Browser den puren Text. Damit wird keiner von den Informationen ausgesperrt. Denn ich habe keinen Bock den Layot fuer Netscape 4 zu optimieren. Gewiss mit vielen Tricks und blind Gifs geht es auch, aber da ich grossen Wert auf sauberen Quelltext lege, belasse ich es bei der CSS-Browserweiche. Auf http://www.perun.net/css/browserweiche.php habe ich vor einiger Zeit einen Bericht darueber verfasst.

    Ein zusaetzliches Problem bei Netscape 4 ist, dass er im Gegensatz zu IE4 (der genau so schlecht ist) noch relativ weit verbreitet ist. Vor allem in universitaeren Bereich. Das hat mehrere Ursachen: altes OS, Faulheit, man ist nicht offen fuer etwas neues, es hat sich nicht rumgesprochen das es Geckos (Mozilla, Firebird Netscape 7 etc) und Opera gibt, oder einfach Gewohnheit ("Mein Netscape 4.5 hat vor 4 Jahren auch gefunzt, also wird er es in 3 Jahren auch noch tun).

    Gruss

    1. Hallo,

      ich wuerde hierbei nicht von Angst sprechen. Es ist vielmehr so, dass der alte 4er Netscape einige Jahre (afaik 1997 rausgekommen) auf dem Buckel hat und dadurch einige Sachen nicht und viele unzureichend kann.

      einige Ansichten zu Netscape 4 wirken mitunter schon etwas irrational.

      Netscape 4 kann viel mehr als oft behauptet wird, es kursiert viel Unfug über diesen Browser. Er interpretiert aber oft anders, oder die Vererbung funktioniert nicht oder umgekehrt, er benötigt also oft zusätzliche Angaben, und ggf. andere Angaben per CSS-Weiche.
      Dazu gibt es hier Informationen: http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html .

      Vor allem scheitert er, wie schon beschrieben, bei der Trennung von Inhalt und der Form (xhtml und css).

      Nö, das nun nicht, ganz im Gegenteil wird es bei sauberer Trennung und gerade bei tableless layout oft sogar einfacher, solange man auf pixelgenaue Spielereien verzichtet. Es geht bei Netscape 4 einfach um etwas zusätzliche Arbeit, die bei der derzeitigen Verbreitung sinnvoll ist. Ob es nun für einen Anfänger so sinnvoll ist sich in alle Besonderheiten des Netscape 4 oder gar JSSS gründlich einzuarbeiten ist eine andere Frage, aber so weit muss es meist für eine stimige, ähnliche Darstellung ja gar nicht gehen.

      Grüsse

      Cyx23

      1. Hallo,

        Vor allem scheitert er, wie schon beschrieben, bei der Trennung von Inhalt und der Form (xhtml und css).

        Nö, das nun nicht, ganz im Gegenteil wird es bei sauberer Trennung und gerade bei tableless layout oft sogar einfacher, solange man auf pixelgenaue Spielereien verzichtet. Es geht bei Netscape 4 einfach um etwas zusätzliche Arbeit, die bei der derzeitigen Verbreitung sinnvoll ist. Ob es nun für einen Anfänger so sinnvoll ist sich in alle Besonderheiten des Netscape 4 oder gar JSSS gründlich einzuarbeiten ist eine andere Frage, aber so weit muss es meist für eine stimige, ähnliche Darstellung ja gar nicht gehen.

        also ich sehe pixelgenaues Design nicht als Spielerei. Und es gibt Kunden die stehen darauf. Ich habe, als ich meine Seiten auf tabellenloses Design umgestellt habe, einiges versucht und Netscape 4 war einfach frustrierend. Und da es reine privatseiten sind, sehe ich nicht ein zusaetzliche Stunden zu investieren und Abstriche im Design hinzunehmen etc. Mein Motto ist: Inhalt fuer alle, aber Design fuer diejenigen die damit etwas anfangen koennen. Und IE 5+, Mozilla & Co., Opera und Safari koennen damit etwas anfangen.

        Und auch bei einigen grossen Seiten (z. B. Stern online) sieht man das sie nicht mehr fuer Netscape 4 optimieren (auch da gibt es puren Text).

        Das Netscape 4 viele Sachen kann war mir schon immer klar. Zu seiner Zeit war das ein guter Browser und ich habe ihn damals gerne genutzt. Aber Heute ist 2003 und wir sollten dem Netscape 4 langsam aber sicher Tschuess sagen und ihn in seinen wohlverdienten Ruhestand schicken und auf Mozilla umsteigen :-)

        Gruss

        1. Hallo,

          also ich sehe pixelgenaues Design nicht als Spielerei. Und es gibt Kunden die stehen darauf.

          [...]

          Mein Motto ist: Inhalt fuer alle, aber Design fuer diejenigen die damit etwas anfangen koennen.

          Wirklich pixelgenaues Layout bei komplexeren Seiten ist auch mit CSS-Korrekturen bereits für IE 5 und IE5.5 kaum möglich, dazu die möglichen weiteren Probleme z.B. der verfügbaren Schriftarten, oder unterschiedliche Gestaltung der Scrollbalken und Rahmen bei Unix oder Windows usw..

          Layout oder "Design" ist fast immer ein ganz wesentlicher Teil der Informationen einer Seite, und falls das Layout ein paar Pixel Toleranz verträgt, kann ein deutlich größerer Besucherkreis mit der kompletten Information einer Seite bedient werden.

          Grüsse

          Cyx23

  7. Hallo,

    Könnte mir bitte jemand erklären was diesen Browser für viele html/css coder so furchtbar macht?

    http://www.mywebresource.de/html/guides/nn4.html

    Gruß,

    MI

    --
    XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
    Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
    Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
    Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
    sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|