Tom2: Zusammenfassung von Webinhalten für kleinere Displays

Beitrag lesen

Hi

Ich arbeite an einem Seminar, dass sich mit der Zusammenfassung von Webinhalten für kleinere Displays, etwa PDAs oder Handy-Displays befasst. Dabei geht es also darum die Komplexität von Webinhalten automatisiert sinnvoll zu verringern, so dass sie auch auf kleinen Bildschirmen einen größtmöglichen Sinn machen.

Leider habe ich gerade ein typographisches Blackout und weiss nicht mehr, wie die kleinen Texte am Anfang eines grösseren heissen... Wenn man solche Text verwendet, dann kann ein PDA-Nutzer entscheiden, ob ihn der Artikel interessiert oder nicht.

Wichtig wird wohl sein, dass alle Bilder mit guten Alternativtexten versehen sind, da Bilder wohl oft ausgeschaltet sind.

Frames solltest du vergessen. Tabellen sind wohl auch nicht das Wahre und sollten wo möglich nur für sinnvolle Zwecke eingesetzt werden.

Geht es um WML- oder um HTML-Seiten? Falls du mit einem CMS arbeitest, dann würde ich beispielsweise eine seperate Subdomain einrichten, die ein einfacheres Layout verwendet und beispielsweise anstelle von 50 nur 10 Datenbankeinträge anzeigt.

Wie dir warscheinlich bekannt ist, ist WML die Markup Language, die für WAP verwendet wird. Auf Seiten, die sich mit diesem Thema beschäftigen solltest du eher fündig werden als auf normalen Webdesigner-Seiten. Einen konkreten Hinweis kann ich dir leider nicht geben, da ich mich damit praktisch auch nur in Gedanken auseinandergesetzt habe.

MfG & HtH

Tom2

--
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}