Tom2: Zusammenfassung von Webinhalten für kleinere Displays

Beitrag lesen

Hi

Du meinst Meta-Descriptions?

Jein, eigentlich gehören sie auch zum Text. Moment... *zur'kokurenz'lauf* Teaser heissen die Dinger. http://www.drweb.de/text/schreiben_3.shtml

Wäre schön, aber es geht auch (!) um Methoden, wie man Seiten, bei denen solche Angaben fehlen noch halbwegs wandeln kann.

Die Teaser müssen natürlich von Hand erstellt werden, da kann dir keine Maschine helfen. Für das Aufbereiten der Daten wäre Perl o.ä.  nützlich: Allgemeines Seitendesign von Inhalt trennen und das, was nicht Design ist in neue Dateien schreiben. Dann sind bestimmt noch weitere Verarbeitungsschritte nötig. Mit Perl liese sich sowas wohl ziemlich einfach für ein einzelnes, strikte eingehaltenes Design verwirklichen. Dann kannst du die Daten auch gleich in XML-Tags verpacken und so weiterverwenden.
Wenn die Daten schon in einer Art CMS (mit vernünftigem Applikations-Design) sind, dann musst du eigentlich nur das passende Ausgabemodul haben/schreiben/kaufen und schon sollte das funktionieren.

Mhh. Ich denke es geht sowohl um html als auch um xml. Darüber sagt mein Semiarthema nix aus.

Spielt eigentlich auch keine grosse Rolle. Wenn du wirklich etwas programmieren willst, dann würde ich anstelle von HTML XHTML verwenden, da dieses, wie AFAIK WML auch, auf XML basiert.

--
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}