Moin!
So wie ich das sehe haben die dateien chmod 644 ist das okay?
"Normal" wäre 666 oder 664. 644 ist nicht _ganz_ verständlich, aber möglich.
Warum denn sowas? Ich würde 644 als absolut normal und verständlich bewerten. Das bedeutet nämlich, dass nur der Besitzer sie ändern kann, alle anderen können sie nur lesen (unter anderem der Webserver).
Im Sinne der Rechte-Sparsamkeit ist das die zu bevorzugende Einstellung. Denn warum soll ich der Dateigruppe (Wer gehört da eigentlich so zu? Weiß ich das?) oder gar allen Usern Schreibrechte auf meine Dateien geben?
- Sven Rautenberg
--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|