Hi
Gibts irgendwo eine Refernez für die verwendete Sprache ?
Die Eingabeaufforderungen von Windows haben schon nützliche Hilfen an Bord: mit dem Befehl HELP kannst du dir alle internen Befehele anzeigen lassen. Mit HELP [BEFEHL] oder [BEFEHL] /? erfährst du mehr über einen Befehl. In Dos (dem ohne Windows) gab es mal ein sehr nützliches Programm, in welchem alle internen sowie die Steuer-Befehle erklärt wurden. Leider weiss ich nicht mehr genau, wie das Programm hiess (HELP vielleicht?). Noch ein Hinweis: AFAIK haben die Stapelverarbeitungskripte unter WinNT/2k/XP die Dateiendung .CMD. .BAT funktioniert jedoch auch.
MfG & HtH
Tom2
--
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}