André Laugks: golem.de: SWF Serializer wandelt SVG-Dateien in Flash um

Hallo!

Wollte mal drauf Hinweisen: [http://www.golem.de/0310/27810.html]

Vielleicht benötigt es ja mal jemand bei einem Projekt.

MfG, André Laugks

--
L-Andre @ gmx.de
  1. Hallo,

    Wollte mal drauf Hinweisen: [http://www.golem.de/0310/27810.html]

    Gab es gestern bereits hier zu lesen: http://www.vnunet.de/testticker/news/detail.asp?ArticleID=9729&Topic=Newsticker&List=Newsticker&Page=3, ist aber nicht uninteressant -- gerade wenn man mit Flashern zusammen arbeitet ;-).

    BTW: Die neue The GIMP-Version soll auch in Sachen SVG dazu gelernt haben.

    Und auch mal hier vorbei schauen (ASV-Sicherheitsupdate auf 3.01): http://www.heise.de/newsticker/data/ju-08.10.03-000/.

    MfG, Thomas

    --
    SVG - Learning By Coding
    http://www.datenverdrahten.de/svglbc/
    1. Hallo!

      Gab es gestern bereits hier zu lesen: http://www.vnunet.de/testticker/news/detail.asp?ArticleID=9729&Topic=Newsticker&List=Newsticker&Page=3, ist aber nicht uninteressant -- gerade wenn man mit Flashern zusammen arbeitet ;-).

      Ich finde diesen Weg ganz interessant. Ich denke, so etwas könnte zur weiteren Verbreitung von SVG führen.

      Für private Projekte ist der SWF Serializer sicherlich uninteressant, aber für kommerzielle Projekte, die den Apache Cocoon einsetzen können oder im einsatz haben, halte ich es für interessant. Mal abgesehen davon, daß der SWF Serializer noch als Alphaversion vorliegt und noch nicht so viel beherscht.

      MfG, André Laugks

      --
      L-Andre @ gmx.de
      1. Hallo,

        Ich finde diesen Weg ganz interessant. Ich denke, so etwas könnte zur weiteren Verbreitung von SVG führen.

        Ich schrieb ja auch "nicht uninteressant" ;-).

        MfG, Thomas

        1. Hallo!

          Ich schrieb ja auch "nicht uninteressant" ;-).

          Nein, ich habe mich eigentlich auch nicht auf Deine Antwort bezogen. :-) War ein bißchen blöd von mir, mich an Deine Antwort zu hängen. Ich hätte mein Statement gleich im Ausgangsposting schreiben können.

          MfG, André Laugks

          --
          L-Andre @ gmx.de
  2. die richtung vom proprietären format (flash) hin zum freien (svg) hätte irgendwie mehr für sich ...

    gruss,
    wahsaga

    1. Hallo,

      die richtung vom proprietären format (flash) hin zum freien (svg) hätte irgendwie mehr für sich ...

      Gibt es auch, siehe den ersten Link unter "SVG Converters": http://www.flashdeveloper.nl/g_SVG_conversion.html.

      MfG, Thomas

    2. Hallo!

      die richtung vom proprietären format (flash) hin zum freien (svg) hätte irgendwie mehr für sich ...

      Naja, Flash ist nun mal ein Fast-Standard. Ich sehe das nicht so eng mit Flash. Es hat schon seine Vorzüge.

      MfG, André Laugks

      --
      L-Andre @ gmx.de