Servus,
ich muss da doch einen sehr bösen Kommentar dazu ablassen.
Damals zu 1996 -2000 haben sich EDV Gesellschaften auch an die Theater AG gewannt welches das Stpck Ich und mein Computer gespielt haben.
Zu kaum einer Zeit wie 1996 -2000 wurden soviele Unqualifizierte Quereinsteiger Eingestellt und gesucht.
Problem erkannt?
Fortbildungen sind gut und nützlich. Die Aufträge etc. sind auch nicht mehr so miess wie es schon mal war.
Also bei uns ist arbeit grad mal genug da. Wir finden jedoch nicht das richtige Personal. Nein nicht wählerisch aber wir suchen Leute die in bestimmten gebieten 1. Berufserfahrung und 2. auch entsprechendes Verständniss mitbringen.
Ein Bewerber aus der Uni mit allerbestem Bundeskreuz Ablusch Belobingung bring uns rein gar nix. Warum? Weil der Kandiatm locker und gerne 5 Jahre in unserem Unternehmen fast auschliesslich im Lernprozess stecken um irgendwann mal zu verstehen worum es eigentlich geht und wie es geht.
Nein die anwendungen sind nicht soooo kompliziert und komplex.
Aber die Anwendungfälle die Probleme drumherum.
Klar regt sich gleich die hälfte darüber aus, dass ich es wage unser Wissen so über das anderer zu stellen.
Darum geht es gar nicht, es geht darum, dass wir nur Leute mit viel Erfahrung in speziellen bereichen gebrauchen können.
Es geht dabei nicht mehr darum, ob jemand Java Perl oder sonstiges erkennen kann sondern ob jemand in der Lage ist, komplexe Vorgange zu erkennen und zu optimieren. Für sowas benötigt man Erfahrung.
Gruss Matze