Sebastian: An die Designer in diesem Forum: Eure Meinung ist gefragt!

Hallo liebe Leute,

ich habe vor ein paar Tagen das Design eines Kollegen überarbeitet,
weil mir die Schriften, die er für die Navigation verwendet hatte durch das Antialiasing zu unscharf waren und ich den Kunden davon überzeugt habe, dass die Usability (es geht dabei um einen Shop) unter unscharfen Schriften leidet und diese auch nicht sehr elegant daherkommen.

Nun ist das überarbeitete Design (Testversion) online und der Designer selbst lässt mir mitteilen, dass er die Schriftwahl äusserst unpassend findet. Er sagt, es sei keine Eitelkeit sondern seine generelle Meinung. Er sagt, die Schrift wirke zu technisch und würde dem Rest des Designs entgegenstehen.

Ich sehe das etwas anders, denn das ganze Design wirkt recht technisch, wodurch ich die Wahl der Schift (Verdana ohne Antialiasing) doch recht passend finde, zumal es auch die Fliestext-Schrift der HTML-Dokumente ist.

Ich wäre dankbar über ein paar Meinungsäusserungen!!!

http://www.officio.de/store

Bitte kein Blatt vor den Mund nehmen ;-)

Einen freundlichen Gruß sendet euch Sebastian

--
fo:) rl:? br:> n4:? >>> mo:) va:| de:µ zu:{ >>> *lol* fl:) fl:( ss:|
  1. Hallo!
    ich find´s gut.
    ich hab noch nen fehler entdeckt.
    wenn man auf die javascriptfreie version geht kommt man nicht mehr zurück in die script-version...

    Bis dann!

    --
    >> H9k3 <<
    1. Hallo Leute,

      schon mal vielen Dank für eure Kritik, Meinungen und Anregungen.
      Ich habe gerade mit einem Bekannten (Designer) gesprochen, der mich auch in meiner Meinung bestätigt hat, dass das Design auf jeden Fall in Ordnung ist und die Schrift auch nicht unpassend.

      Ich bin generell für Anregungen offen, denn oftmals sieht man den Pixel vor lauter Layout nicht ;) und die Meinung eines Aussenstehenden kann einem dann ganz neue Dimensionen eröffnen.

      Danke!

      Gruß,
      Sebastian

      --
      fo:) rl:? br:> n4:? >>> mo:) va:| de:µ zu:{ >>> *lol* fl:) fl:( ss:|
  2. hi,

    ich habe vor ein paar Tagen das Design eines Kollegen überarbeitet,
    weil mir die Schriften, die er für die Navigation verwendet hatte durch das Antialiasing zu unscharf waren und ich den Kunden davon überzeugt habe, dass die Usability (es geht dabei um einen Shop) unter unscharfen Schriften leidet und diese auch nicht sehr elegant daherkommen.

    na ja, ich würde die navigation mit schlichten textlinks bevorzugen.
    nur dieser billige schatten-effekt rechtfertigt in meinen augen keinen einsatz von bildern - dann lieber ein ansprechend css-formatierter textlink.

    Er sagt, die Schrift wirke zu technisch und würde dem Rest des Designs entgegenstehen.
    Ich sehe das etwas anders, denn das ganze Design wirkt recht technisch, wodurch ich die Wahl der Schift (Verdana ohne Antialiasing) doch recht passend finde, zumal es auch die Fliestext-Schrift der HTML-Dokumente ist.

    da stimme ich _dir_ zu.

    aber insgesamt finde ich das design nicht besonders.
    zum einen sehe ich die obere navigation nicht ganz, seite ist zu breit für meine anzeigefläche (1024er auflösung).
    ich darf aber trotzdem nicht horizontal scrollen, mir wird einfach ein stück der seite vorenthalten - ganz schlecht.

    des weiteren ist mir da "zu viel navigation" untergebracht.
    links finde ich zahlreiche punkte unter "information", dann habe ich die eine navigation mit detailsuche, produkte etc., und oben rechts nochmals eine navigation - ich weiss nicht, wo ich zuerst mein glück versuchen soll.
    (ach ja, das es für den warenkorb nochmal eine extra navigation gibt, fällt mir erst jetzt auf).

    des weiteren stört mich der aufbau der seite mit frames.
    ich vermute mal, aus designerischen gesichstpunkten gibt es hierfür keine indikation (eher im gegenteil) - sieht eher so aus, als ob sich da jemand den einbau eines shopsystems möglichst einfach machen wollte.

    btw: jetzt habe ich sogar _noch einen teil_ der navigation entdeckt: den "suchindex", wo ich direkt zu den einzelnen buchstaben a, b, c, ... gelange. vom farbkontrast her so schlecht abgesetzt, dass man es erst bemerkt, wenn man wie ich gerade, die seite schon wieder verlassen will.

    ich denke, ich kann mich als einen ziemlich erfahrenen surfer bezeichnen.
    wenn also ich schon die navigation verwirrend finde, wie wird dann ein unerfahrener surfer mit diesem chaos umgehen ...?

    gruss,
    wahsaga

  3. Jetzt sag mal dem Designer, das wohl reichlich wenig Ahnung von Typographie im Netz hat. Dies ist keine Spielewiese wo man sich mit Script-, Antiqua-, oder Grotesk- SChriften austoben kann. Entweder man nimmt einen Standard, wie z.B. Verdana, oder macht die Navi in Photoshop und nimmt längere Ladezeiten in kauf.

    Nur Designer zu sein reicht heut zu Tage halt nicht mehr.

    Cu Philipp

    Hallo liebe Leute,

    ich habe vor ein paar Tagen das Design eines Kollegen überarbeitet,
    weil mir die Schriften, die er für die Navigation verwendet hatte durch das Antialiasing zu unscharf waren und ich den Kunden davon überzeugt habe, dass die Usability (es geht dabei um einen Shop) unter unscharfen Schriften leidet und diese auch nicht sehr elegant daherkommen.

    Nun ist das überarbeitete Design (Testversion) online und der Designer selbst lässt mir mitteilen, dass er die Schriftwahl äusserst unpassend findet. Er sagt, es sei keine Eitelkeit sondern seine generelle Meinung. Er sagt, die Schrift wirke zu technisch und würde dem Rest des Designs entgegenstehen.

    Ich sehe das etwas anders, denn das ganze Design wirkt recht technisch, wodurch ich die Wahl der Schift (Verdana ohne Antialiasing) doch recht passend finde, zumal es auch die Fliestext-Schrift der HTML-Dokumente ist.

    Ich wäre dankbar über ein paar Meinungsäusserungen!!!

    http://www.officio.de/store

    Bitte kein Blatt vor den Mund nehmen ;-)

    Einen freundlichen Gruß sendet euch Sebastian

    1. Hallo.

      Jetzt sag mal dem Designer, das wohl reichlich wenig Ahnung von Typographie im Netz hat.

      Kennst du ihn?

      Dies ist keine Spielewiese wo man sich mit Script-, Antiqua-, oder Grotesk- SChriften austoben kann.

      Und ob man das kann. Es gibt durchaus gute Beispiele hierfür.

      Entweder man nimmt einen Standard, wie z.B. Verdana, oder macht die Navi in Photoshop und nimmt längere Ladezeiten in kauf.

      Da es keinen Standard gibt, käme also Lösung zu Zug. Lösung 3 -- die Nutzung generischer Schriftarten -- ist da wohl vorzuziehen.

      Nur Designer zu sein reicht heut zu Tage halt nicht mehr.

      http://dictionary.reference.com/search?q=platitude
      Vielleicht solltest du dich einmal mit dem Tätigkeitsfeld eines Designers befassen.
      MfG, at

  4. Moin!

    Auch wenn's nicht wirklich gefragt war:
    Der Kopf ist zu breit, zu undynamisch und kann zudem nicht gescrollt werden! Böse!

    Die Schrift Verdana ist eine ganz klassische Internetschrift, eben weil sie _immer_
    gut lesbar ist, solange man es nicht übertreibt mit der kleinen Schrift.
    Unpassend finde ich sie bei eurem Design eigentlich auch nicht.
    Aber: In dem Menü links wirkt (Achtung, persönlicher Eindruck!) trotzdem irgendwas
    nicht ganz stimmig. Ich kann es aber noch nicht ganz fassen. Ich glaube nicht, dass
    es an der Schrift liegt, eher an Farbwahl oder Abständen oder so!?
    Vielleicht schreibt ja jemand anderes auch noch was dazu?

    Als letztes: bei den cremefarbenen Mini-Navis oben hätte es eine einfache
    Textnavigation nicht getan?

    Gruß

    Der Hans

    --

    wieder online: http://www.discofoxtanzen.de
    1. Hallo.

      Aber: In dem Menü links wirkt (Achtung, persönlicher Eindruck!) trotzdem irgendwas
      nicht ganz stimmig. Ich kann es aber noch nicht ganz fassen. Ich glaube nicht, dass
      es an der Schrift liegt, eher an Farbwahl oder Abständen oder so!?
      Vielleicht schreibt ja jemand anderes auch noch was dazu?

      Irritierend finde ich vor allem, dass nur die Schrift als Link fungiert, nicht aber die jeweilige Umrandung, obwohl die visuelle Dartellung dies eigentlich nahelegt.
      MfG, at

  5. Hallo,

    Nun ist das überarbeitete Design (Testversion) online und der Designer selbst lässt mir mitteilen, dass er die Schriftwahl äusserst unpassend findet. Er sagt, es sei keine Eitelkeit sondern seine generelle Meinung. Er sagt, die Schrift wirke zu technisch und würde dem Rest des Designs entgegenstehen.

    das kann ich schon etwas nachempfinden, trotzdem wird es nicht besser wenn z.B. eine "passendere" Schrift notgedrungen zu groß eingesetzt werden müsste.

    Da lässt sich aber u.U. etwas mit anderer Hintergrundfarbe -eher Richtung blau als gelb?- und ein zwei Pixel Abstand links, evtl. eine schräge Ecke unten, machen damit die Geschichte gefälliger oder stimmiger wird. Müsste aber mal im IE und Mozilla verglichen werden, und beim IE ist die Scrolleiste zu dunkel.

    Grüsse

    Cyx23

  6. Hallo Sebastian,

    "Eure Meinung ist gefragt!"

    Also gut:

    1: Die Schrift ist bei mir überwiegend nicht Verdana, sondern Ariel (äh, oder hieß die OMO, oder Dasch? ;) - Verdana erscheint nur in den Buttons der Querleisten im Kopf. Diese (unmotivierte) Schriftmischung von zwei Serifenlosen ist in der Typografie eine Todsünde.

    1a: Deine CSS-Datei ist voll durcheinander: mal Arial/Helvetica, mal Verdana...

    2: Arial ist nicht besonders prall. Verdana ist eine ausgemachte Bildschirmschrift. Sie ist unabhängig von Geschmack GUT.

    3: Ich glaube, es liegt weniger an der Schrift, sondern daran, daß das Menü so gar nicht eigenständig ist, sondern einfach eine Tabelle im Ganzen. Du könntest wenigstens die Farbe ändern und die Links fett setzen.

    Gruß, Andreas

  7. Hallo,

    Ich wäre dankbar über ein paar Meinungsäusserungen!!!

    ich find's nett. Lass es mal so :-)

    Gruß,
    _Dirk