PHP und CSS
Alexander
- css
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe
eine Html Seite mit einer Css Datei.
Das ist auch alles schön und gut. Nun
lese ich aber den Inhalt ( html )einer
Tabelle aus der Datenbank. Und die
Css Datei tut mir natürlich sämliche
<font> und etc Tags zunichte machen die
ich aus der DB auslese.
Gibt es eine Möglichkeit das man die
Verwendung der Css Datei für die eine
Tabelle ausschaltet. Allerdings nur für
die Tabelle.
Danke
Alexander
hi,
ich habe folgendes Problem. Ich habe
eine Html Seite mit einer Css Datei.
Das ist auch alles schön und gut. Nun
lese ich aber den Inhalt ( html )einer
Tabelle aus der Datenbank. Und die
Css Datei tut mir natürlich sämliche
<font> und etc Tags zunichte machen die
ich aus der DB auslese.
_warum_ sind da überhaupt noch font-tags u.ä. drin?
Gibt es eine Möglichkeit das man die
Verwendung der Css Datei für die eine
Tabelle ausschaltet. Allerdings nur für
die Tabelle.
nein, höchstens andersherum: du weisst allen tabellen, die von deinem css betroffen sein sollen, eine eigene klasse zu.
der tabelle die aus deiner DB kommt fehlt diese klasse, folglich wird das css hier nicht angewendet.
besser wäre es allerdings, wenn du dafür sorgst, dass auch die aus der DB kommenden inhalte mit css formatiert werden - zur zeit bastelst du dir da wohl ziemlich chaotischen murks zusammen.
gruss,
wahsaga
»»» _warum_ sind da überhaupt noch font-tags u.ä. drin?
Hmm, das kann ich nicht beeinflussen, denn dieser Html
Code kommt von normalen Benutzern und denen kann ich nicht
sagen das sie darauf Rücksicht nehmen sollen ...
nein, höchstens andersherum: du weisst allen tabellen, die von deinem css betroffen sein sollen, eine eigene klasse zu.
Hmm dazu ist es mitlerweile zu groß. Denn das Projekt ist mitlerweile
riesig und man müsste alles ändern.
besser wäre es allerdings, wenn du dafür sorgst, dass auch die aus der DB kommenden inhalte mit css formatiert werden - zur zeit bastelst du dir da wohl ziemlich chaotischen murks zusammen.
Sie oben. Ist unmöglich. Es muss doch aber irgendwie ein Möglichkeit geben soetwas zu bewerkstelligen. In was das Html angezeigt wird ist
mir auch ziemlich egal ( tabelle, layer ... ) nur es darf nicht per css formatiert werden
Alexander
hi,
Sie oben.
wieso ich oben, und warum auf einmal so förmlich ...?
*scnr*
Es muss doch aber irgendwie ein Möglichkeit geben soetwas zu bewerkstelligen. In was das Html angezeigt wird ist
mir auch ziemlich egal ( tabelle, layer ... ) nur es darf nicht per css formatiert werden
die einzige möglichkeit, die ich dann noch sehe, wäre es als eigene seite in einem iframe anzeigen zu lassen. dort wird dann dein css nicht eingebunden, alle formatierungen resultieren folglich aus den im html-code gemachten angaben.
(allerdings möchte ich den vorschlag lieber noch vor dem posten wieder löschen, da mir schon bei dem gedanken ein schauer den rücken runterläuft ...)
gruss,
wahsaga
Ich hätte da noch eine idee,
du sagetst das projekt währe zu groß, ich sage: das ist es nie, wozu hast du php?
Also, du machst das ganz einfach:
<?
$dateien[0] = "erster db eintrag"
$dateien[1] = "zweiter eintrag"
//an diesen array übergiubst du einfach alle inhalte der db die du ändern möchtest.
foreach($dateien as $key){
$dateien[$key] = str_replace("<font color="ffffff">", "<div class="cssklasse">"
//Das machst du mit allen font tags, tabellen und so die du mal benuzt hast..
}
//und jetzt schriebst du alles wieder dahin, wo es herkommt, und dass wars!
?>
Da hockst du maximal 2std. drann, bis du alles aufgelistet hast, was geändert werden soll.
Und dann startest du das programm einfach auf deinem server, und php ändert alle dateien...
Ich glaube das hilft dir imens!
Mfg, EmCee
Hi Alex,
ich nehme an, das rohe HTML-Zeug kommt von einem CMS. Mhhhm... Es gibt eine Möglichkeit. Die Lösung ist eigentlich ganz simpel. Du weist allen Tags die mit CSS formatiert werden sollen das class-Attribut zu. In die CSS-Datei gehören dann statt allgemein gültiger Angaben wie table { } dann nur noch Formate mit vorangesteller Klassen-Angabe wie table.klassenname { } ... Die Tags ohne Klasse werden dann völlig CSS-Formatfrei dargestellt.
Gruß
Danny