Hallo.
Ich unterschlug es nicht wohlweislich, sonder weil das für mich schon zu weit in detail gegangen wäre.
Entschuldige die Unterstellung. Soll nicht wieder vorkommen.
Ich wollte Semantik eher auf eine höhere (hierarchie) Ebene betreiben. Natürlich kann man sich jetzt darüber unterhalten wie weit wir mit der Semantik gehen wollen.
Es gibt sicher einige Dinge, die sich mit dem Element-Vorrat von (X)HTML nicht nicht auszeichnen lassen, aber wenn es ein passendes Element gibt, sollte man es nutzen.
Ich weiß nicht, inwieweit du meine Konkretisierungen dieser Ansicht bereits in anderen Beiträgen wahrgenommen hast, weswegen ich mich hier eigentlich nicht widerholen möchte, aber ich bemühe mich insbesondere um hierarchische Strukturen unter Zuhilfenahme des Unterschiedlichen Listenformen. Dies beruht wahrscheinlich darauf, dass ich die Konzepte der jeweiligen Seiten meist mitbestimme oder zumindest so gut kenne, dass ich Zusammenhänge und Ordnungen gern dazu verwende, mir selbst einen Überblick darüber zu verschaffen, ob ein Konzept noch strukturelle oder inhaltliche Lücken aufweist. Natürlich betrifft das mehr die Makro-Struktur, findet sich jedoch auch im kleine wieder, etwa in der Navigation.
Solche Möglichkeiten kabe ich vor meiner tieferen Beschäftigung mit HTML sehr vermisst, da bei anderen Techniken und Werkzeugen der strukturierten Gestaltung von Informationen Struktur, Inhalt und Gestaltung meist ein und dasselbe waren.
Vielleicht wäre das gar nicht so uninteressant.
Das Schöne an einem Forum ist ja, dass man einfach aufhören kann, wenn an der Unterhaltung kein Interesse mehr hat. Sofern hier also noch interessante Aspekte angeführt werden, unterhalte ich mich gern darüber.
MfG, at