Hallo,
Aber wenn du meinst ob ich eine XML-Schema erstellte: nein.
Hast du eine kurze Definition des Begriffes für mich, um damit ein offensichtliches bisheriges Missverständnis auszuräumen?
XML-Schema selbst ist eine auf XML-Basierende Sprache. Sie wird ähnlich wie eine DTD dazu benützt, um strukturell indentische XML-Dokumente erzeugen zu können. So das man mit Hilfe einer XML-Schema automatisch so genannte XML-Instanzdokumente generieren kann (Software, die mit XML-Schema-Dokumenten zurecht kommt natürlich vorausgesetzt) und ein XML-Dokument gegen einer XML-Schema (wie gegen einer DTD) validieren kann.
Es gibt paar wichtige Unterschiede zu DTDs: XML-Schema ist in XML geschrieben, man kann Datentypen (boolean, integer, datum etc.) Definieren, man kann die Häufigkeit von Elmenten bestimmen (besser als in einer DTD) usw. XML-Schema ist ebenfalls eine W3C-Spezifikation bestehend aus drei Teilen. Die "Einführung" steht z.B. auf Deutsch unter http://www.edition-w3c.de/TR/2001/REC-xmlschema-0-20010502/
Und wie lautet die korrekte Bezeichnung dieser Tätigkeit oder ihres Ergebnisses?
Meinst du meine Berufsbezeichnung?
Keine Ahnung ;-) Was speziell "offizielles" (was auch immer das jetzt sein mag) ist mir nicht bekannt. Aber im allgemeinen wird das als XML-Entwickler gehandelt.
Grüße
Thomas