Heiner: SelfHTML-Update imho überfällig

Beitrag lesen

Hallo,

Hier ein paar sehr sehr subjektive Einschätzungen, die andere sicher anders sehen. Es ist auf jeden Fall die Aufgabe des Selfhtml-Autors hier zu werten. Wenn ich werten müsste, würde ich folgendes an Selfhtml verbessern:

Jeder der mich kennt weiß eh was ich darüber denke, aber ich finde, dass man PNG und GIF gegenüberstellen sollte und aufzeigen sollte, dass es sich zumindest lohnt mit PNG auseinanderzusetzen, auch wenn man nicht wie ich der Auffassung ist, dass PNG immer die bessere Alternative zu GIF ist. Viele Beispiele in Selfhtml sollten statt GIF-Bildern einfach mal PNG verwenden, damit der Neuling nicht den Eindruck gewinnt, dass sei das Non-Plus-Ultra. Das kommt in Selfhtml nicht rüber. Dort wird von Browserungereimtheiten mit PNG gesprochen, die man aber vermeiden kann, wenn man erklärt, wie man PNG richtig anwenden muss.

Die Unterstützung von NN4.x wird m. E. in Selfhtml überbetont. Einige Forumsteilnehmer haben ja hierzu interessante Artikel hierzu veröffentlicht, die vieles klären würden, etwa das man den NN4.x zwar unterstützen sollte, aber ihm auch gewisse optische Darstellungsprobleme zumuten muss. Das liegt sicher auch daran, dass vor noch wenigen Monaten der NN4.x noch einen gewissen Standard verkörpert hat. Aber: Zeiten ändern sich.

Auch auf die Nachteile von Frames und Iframes wird zu wenig hingewiesen. Ich weiß natürlich um die Vorteile von Frames, aber ich finde, dass Frames häufig unreflektiert eingesetzt werden, obgleich framelose Seiten oftmals angebrachter wären, gerade von Anfängern.

Eine Sache noch: Wenn ich in Selfhtml zum Beispiel in den Bereich CSS gehe (http://selfhtml.teamone.de/css/), dann erwartete ich eigentlich bereits (http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/index.htm). Als Einsteiger, der sich noch nicht so gut mit Selfhtml auskannte, habe ich das immer als verwirrend empfunden, dass man sich da so durchklicken muss. Vielleicht könnte man die drei Seiten zu einer zusammenfassen. Aber vielleicht ging mir das ja auch nur so und ist jetzt zuuu subjektiv empfunden.

Wie genau man Objekte einbindet finde ich in Selfhtml etwas unübersichtlich erklärt (embed, applet, object). Hier sollten klar Vor- und Nachteile aufgezeigt werden, sicher auch mehr Beispiele für einzelne Plugintypen genannt werden. Im Forum haben sich ja viele schon sehr ausführlich dazu ausgelassen.

Auf den Validator sollte an mehreren Stellen in Selfhtml hingewiesen werden. Seine Bedeutung ist vielen unbekannt, gerade auch wieder Anfängern, die aber eine große Erleichterung darin hätten!

Wie gesagt: Alles subjektiv. Ich weiß auch, dass manche andere Auffasungen haben, die ich respektiere. Die wurden ja auch schon ausführlich diskutiert und sind im Forum abrufbar.

Dass Selfhtml m. E. das beste und umfangreichste Webgestaltungsnachschlagewerk ist, muss ich glaube ich nicht mehr betonen. Nicht dass diese Kritik noch als Generalkritik an Selfhtml verstanden wird!

Heiner

0 66

SelfHTML-Update imho überfällig

Maximilian Baumgart
  • meinung
  1. 0
    Chräcker Heller
  2. 0
    Reiner
  3. 0
    Armin G.
  4. 0
    Thomas J.S.
    1. 0
      at
      1. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          at
          1. 0
            Maximilian Baumgart
            1. 0
              Christian Seiler
  5. 0
    Tim Tepaße
  6. 0
    molily
  7. 0
    Stefan
  8. 0
    Christoph Schnauß
    1. 0
      Patrick Andrieu
      1. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          Patrick Andrieu
          1. 0
            Thomas J.S.
            1. 0
              Christoph Schnauß
              1. 0
                Thomas J.S.
                1. 0
                  CarstenP
      2. 0
        Christoph Schnauß
        1. 0
          at
    2. 0
      Maximilian Baumgart
      1. 0
        molily
  9. 0
    Peter Kaufmann
    1. 0
      Maximilian Baumgart
  10. 0
    Heiner
    1. 0
      wahsaga
      1. 0
        Auge
    2. 0
      molily
      1. 0
        Thomas J.S.
      2. 0
        Heiner
        1. 0
          Sven Rautenberg
          1. 0
            at
  11. 0
    wahsaga
    1. 0
      Heiner
    2. 0
      Stefan
    3. 0
      Maximilian Baumgart
  12. 0
    WebViper
  13. 0
    Stefan Muenz
    1. 0
      Maximilian Baumgart
    2. 0
      molily
      1. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          Tim Tepaße
          1. 0
            Thomas J.S.
            1. 0
              at
              1. 0
                Thomas J.S.
                1. 0
                  at
                  1. 0
                    Thomas J.S.
                    1. 0
                      at
                      1. 0
                        Thomas J.S.
                        1. 0
                          at
                          1. 0
                            Thomas J.S.
                            1. 0
                              at
                              1. 0
                                Thomas J.S.
                                1. 0
                                  at
                                  1. 0
                                    Thomas J.S.
                                    1. 0
                                      at
                                      1. 0
                                        Thomas J.S.
                                        1. 0
                                          at
    3. 0
      at
    4. 0
      Tim Tepaße
  14. 0
    Johannes Zeller
    1. 0
      at
      1. 0
        Johannes Zeller