Hallo Maximilian,
möchtest du nicht vielleicht noch ein Ultimatum setzen?
Dein sechstes Posting und schon ein Griff tief ins Klo - nicht schlecht! Es geht
ja nicht darum, daß hier nichts verbesserungswürdig wäre. Das Problem ist deine
Erwartungshaltung. Schon mal überlegt was hinter Selfhtml für eine Arbeit steckt?
Ich will ..., ich will - mit 15 Jahren sollte man über diese Phase echt hinaus sein.
O.K. da tue ich dir vielleicht unrecht: Deine Einstellung ist im Netz leider quer
durch alle Altersstufen sehr verbreitet. Alles kostenlos und umsonst - schade!Grüße,
Peter
Sorry, wenn's hier so rüberkam, als ob ich nur Forderungen gestellt habe, eigentlich war das von mir nicht so beabsichtigt. Es war von mir eher als Anregung gedacht, wie man SelfHTML den heutigen Gegebenheiten anpassen un verbessern könnte. Mir ist klar, dass z.B. hinter der Umstellung des Seitenlayouts auf auf CSS unter komplettem Verzicht auf Tabellen zu Layoutzwecken erst mal eine enorme Arbeit steckt, schliesslich war ich slebst schon mal an einer solchen Umstellung auf einer von mir mitbetriebenen, nicht annähernd den Umfang von SelfHTML habenden Seite beteiligt. Andererseits macht das einem die weitere Arbeit auch leichter, da man sich nicht mehr mit etlichen Code-Gewulsten, sondern mit einem überschaubaren HTML-Quelltext arbeitet.
Und die Mentalität, alles kostenlos haben zu wollen, ist bei mir wohl in einem gewissen Maß schon vorhanden. Allerdings will ich auch gerne solche für mich wichtigen Dinge wie SelfHTML unterstützen. Ich hatte mir auch eigentlich vorgenommen, SelfHTML per A-fair zu unterstützen,bin aber bisher noch nicht dazu gekommen. Aber auch anderweitig würde ich SelfHTML gerne unterstützen.