upsa. ein "Stein des Anstoßes" ist im normalen Sprachgebrauch etwas, was man für ein absolutes Ärgernis hält.
Oh, so hatte ich das eigentlich nicht gemeint, ich wollte damit nur sagen, dass ich ohne SelfHTML wohl nicht zu dem Wissen gekommen wäre, das ich heute habe...
Selbstverständlich darfst du solche Wünsche äußern. Aber das Layout ist, ähnlich wie SELFHTML insgesamt, "gewachsen" und hat auch einige Vorteile, mal ganz abgesehen davon, daß Stefan als Autor doch bitteschön auch die Freiheit haben sollte, das ihm sinnvoll scheinende Layout zu wählen.
Ich meinte damit eigentlich nur den Verzicht auf inzwischen mehr oder weniger überholte Methoden, wie z.B. Tabellen zur Gestaltung der Website. Ich will jetzt nicht, dass das gesamte Layout über den Haufen geworfen wird, eher dass es "modernisiert" wird.
Richtig. Du darfst sicher sein, daß diese Bedenken bei SELFHTML 9 (sofern es das denn geben soll) berücksichtigt werden.
Ja, das hoffe ich :-).
Noch mehr? Die "Semantik" ist derzeit eine der ausgefeiltesten, die ich kenne.
Naja, es werden AFAIK immer noch genügend <i>s & <b>s verwendet, und manche Inlinetags zur semantischen Strukturierung bleiben ungenutzt.
Ebenfalls wünsche ich mir eine Überarbeitung des Forums. Benutzer sollten sich wahlweise registrieren können
Können sie doch.
Ja, aber wenn sie das passwort vergessen, gibt's für sie keine Möglichkeit, ihren Account wiederzuerlangen; ausserdem hat man trotz Registrierung immer noch keinen festen/reservierten username...
Und natürlich müssen die PERL-Kapitel auf mindestens das Dreifache erweitert werden, PHP fehlt bisher vollständig, zu JAVA gibts fast gar nix, nirgends wird auf die unterschiedlichen LINUX-Distributionen eingegangen, typo3 findet nirgends Erwähnung (wie alle CMS-Systeme), zum Apache gibts fast nix (da muß man in die Feature-Artikel ausweichen), ASP wird mehr als stiefmütterlich behandelt, Python existiert überhaupt nicht, ein C/C++-Tutorial vermißt du bestimmt auch noch ...
Nein, dass alles fehlt mir überhaupt nicht, mir reichen schon CSS und XHTML :-).
Außerdem wünsche ich mir noch ein Extrakapitel zur barrierefreien und benutzerfreundlichen Gestaltung und Strukturierung einer Webseite unter Verwendung von sinnvoll strukturiertem HTML und CSS-basiertem Layout.
Schreib einen Feature-Artikel dazu. Wenn es andere Leser überzeugt, wird dich Stefan möglicherweise bitten, bei SELFHTML 9 deinen Feature-Artikel als "Gastautor" zur Verfügung zu stellen.
Ja, gute Idee, ich werde mir mal überlegen, ob ich das mache :-).
Du hast jede Menge Möglichkeiten, deine Wünsche getreu der SELF-Idee selbst zu verwirklichen. Keine Sorge, wir werden das, was du dann produzierst, genauso kritisieren, wie es auch gelegentlich fundierte Kritik an SELFHTML gibt - ein "Werk", das nicht auch Kritik hervorruft, ist keines. Da SELFHTML kritisiert werden darf, ist es wohl ein "Werk". Hättest du es alleine auch zustandegebracht?
Ohne SelfHTML wäre ich nicht zu dem Wissen gelangt, das zu seiner Erstellung notwendig wäre :-).