jogla: Variable einbinden.

Hallo,

gestern Abend wollte ich wissen, wie ich mit CSS und JavaScript einen Div-Tag mit Browserfensterweite minus 200 Pixel erzeugen kann.

Jetzt bin ich schon ein Stück weiter, vielleicht könnt ihr mir jetzt helfen, es geht praktisch nur um die Einbindung der Variable, so, dass das Beispiel dann auch funktioniert.

Ich gehe nicht davon aus, dass der Fehler wo anders liegt, aber ich bin in JavaScript wirklich 'ne absolute Niete, ich kann da gar nichts!

Quelle:

<script type="text/javascript">

weite = window.innerWidth()-200;

document.write("<div style=background-image:url(./pics/shadow-bottom.jpg);  height:18px; position:absolute; top:150px; width:"+weite+"px; left:200px;>   </div>");

</script>

Gruß,
jogla

  1. Hallo,

    gestern Abend wollte ich wissen, wie ich mit CSS und JavaScript einen Div-Tag mit Browserfensterweite minus 200 Pixel erzeugen kann.

    Jetzt bin ich schon ein Stück weiter, vielleicht könnt ihr mir jetzt helfen, es geht praktisch nur um die Einbindung der Variable, so, dass das Beispiel dann auch funktioniert.

    Ich gehe nicht davon aus, dass der Fehler wo anders liegt, aber ich bin in JavaScript wirklich 'ne absolute Niete, ich kann da gar nichts!

    Quelle:

    <script type="text/javascript">

    weite = window.innerWidth()-200;

    document.write("<div style=background-image:url(./pics/shadow-bottom.jpg);  height:18px; position:absolute; top:150px; width:"+weite+"px; left:200px;>   </div>");

    Debugging!

    Du solltest, wenn schon irgendwas nicht passiert, dir überlegen, wie du einen Fehler eingrenzen kannst.

    die allererste Maßnahme ist die Fehlermeldung des Browsers. Vergiß den IE der zeigt dir immer das gleiche an, im MZ/Netscape kriegst du genauere HInweise.

    die zweite Maßnahme ist, sich die Werte ausgeben zu lassen, in deinem falle ein einfaches:
    alert("<div style=background-image:url(./pics/shadow-bottom.jpg);  height:18px; position:absolute; top:150px; width:"+weite+"px; left:200px;>   </div>");

    du wirst dann entdecken, das du Probleme mit den Anführungszeichen hast.

    Du könntest dein Problem einfacher lösen, wenn du position absolute verzichten könntest. Dann würde ein margin-right:200px reichen. Da so deine Seite leer ist wenn der Besucher JS ausgeschaltet hat (was mittlerweile allen IE nutzern dringend zu empfehlen ist)

    Struppi.

    1. Ah, jetzt wird einiges klarer. Die Funktion window.innerWidth gib es bei mir nicht, dabvei wird sie in SelfHTML erwänht. Wie kann ich sie benutzen?

      Gruß,
      Jogla