Ich suche eine sinnvolle Lösung zur Umsetzung einer Webseitenarchitektur, die unter Microsoft UND Netscape korrekt angezeigt werden soll: Und zwar sollen oben und unten jeweils eine farbige Leiste angezeigt werden (ca. 100 Pixel), oben mit einem Firmenlogo und Verweisen, unten mit Links auf Sitemap, andere Sprache u.s.w.. Zwischen diesen Balken soll dann der eigentliche Inhalt stehen.
Dazu ist erst mal keine Tabelle nötig, warum auch?
<div id="header">
Dein Logo
</div>
<div id="content">
Inhalt
</div>
<div id="footer">
sitemap .....
</div>
Nun die eigentliche Frage:
Komme ich um Frames herum?
klar.
Gibt es für dieses Problem eine pfiffige Lösung?
*g* was versthst du unter pfiffig?
du gestaltest das obige einfach mit CSS. Dein Ansatz mit dem nicht wegscrollenden Logo und Menü ist in meinen Augen eher schlecht, da wenn du eine Seite hast mit viel Inhalt, du es dem Besucher erschwerst diese Seite zu lesen und du mußt natürlich davon ausgehen, das er diese lesen möchte.
Wenn die Seite eher wenig Inhalt hat (z.b. Startseite) sollten aber alle Elemente normalerweise sichtbar sein auch ohne fixed. Insofern sind fixierte Bereiche vor allem in der Größe die du wünscht eher kontraproduktiv.
(Aber gehen tut es such mal nach position:fixed geht aber nicht im IE)
Zu dem CSS das könnte z.b so aussehen:
.header
{
height:100px;
padding:0;
margin:10px 20px 20px 10px;
}
.content
{
padding:0;
margin:10px 20px 20px 10px;
}
.footer
{
height:100px;
padding:0;
margin:10px 20px 20px 10px;
}
Struppi.